Zum Inhalt springen
Upgrade von BT Assure Threat Monitoring

Internet-Angriffe leichter identifizieren und visualisieren

+++ Produkt-Ticker +++ Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT erweitert seinen Assure Threat Monitoring Service, mit dem Unternehmen und Security-Analysten Bedrohungen erkennen können. Die Oberfläche wurde neu gestaltet, ein Ticket-System integriert.

Autor:LANline/wg • 24.6.2014 • ca. 0:50 Min

140625_BT

Mehr zum Thema:

Die neugestaltete Oberfläche des BT-Services Assure Threat Monitoring unterstützt Benutzer laut BT bei der richtigen Bewertung von Sicherheitsproblemen und Befürchtungen, die Unternehmen bislang an der Einführung von technischen Entwicklungen wie Cloud Computing oder BYOD (Bring Your Own Device) gehindert haben. Regelbasiert sollen die Benutzer die Ansicht so gestalten können, dass sie die Risiken sofort sehen und schnell darauf reagieren können.

Ebenfalls neu ist ein integriertes Ticket-System zur Verwaltung von Netzwerken und Geräten. Es dient zugleich der Kommunikation und gemeinsamen Klärung von Sicherheitsvorfällen zwischen Kunden und Analysten des BT-SOCs (Security Operations Center).

BT Assure Threat Monitoring unterstützt die Sammlung und Analyse großer Mengen sicherheitsrelevanter Daten, unter anderem von Firewalls, Routern und Servern. Das Upgrade ist für Bestandskunden ohne Zusatzkosten verfügbar, für Neukunden gehört es ab sofort zum Standard-Service.

Die neu gestaltete Oberfläche von Assure Threat Monitoring soll Benutzern die richtige Bewertung von Sicherheitsproblemen erleichtern. Bild: BT