Internet-Tablet N800 von Nokia jetzt mit Skype
Besitzer des N800 von Nokia können jetzt mithilfe von Skype Telefonate über IP-Netze führen. Voraussetzung ist ein Zugang zu einem Wireless LAN.

Ermöglicht jetzt auch Voice-over-IP-Telefonate über Skype: das N800 von Nokia.
Dank eines Betriebssystem-Upgrades wird das Internet-Tablet N800 von Nokia jetzt »Skype-fähig«. Nutzer des portablen Kommunikationsgeräts können somit den gleichnamigen Voice-over-IP-Dienst verwenden.
Zuvor müssen sie die Skype-Client-Software für das N800 auf dem Tablet-Rechner installieren. Außerdem benötigen sie einen Zugang zu einem Wireless LAN. Dabei kann es sich um ein öffentlich zugängliches Netz an einem Hotspot handeln oder ein Funknetz zu Hause oder in der Firma.
Das Upgrade auf OS Edition 2007 steht auf der Service-Seite des N800 zum Herunterladen bereit. Es enthält auch ein Plug-in für Adobe Flash 9. Außerdem sorgt es dafür, dass das N800 nun auch Speicherkarten von bis zu 8 GByte Kapazität unterstützt.
Die wichtigste Verbesserung jedoch, so die Release-Note, betrifft die drahtlosen Verbindungsfunktionen. Sie wurden überarbeitet und erlauben es nun angeblich, dass der User wesentlich länger online sein kann.