Zum Inhalt springen
Axis präsentiert innovative Netzwerkkamera mit 360-Grad-Übersicht und Kombinationsmöglichkeit mit PTZ-Kameras für optisches Zoom

IP-Kamera kombiniert 360-Grad-Übersicht mit optischem Zoom

+++ Produkt-Ticker +++ Axis Communications präsentiert die "Axis Q6000-E", eine 360-Grad-Netzwerkkamera für den Außenbereich, die laut Hersteller in Verbindung mit den PTZ-Kameras der "Axis Q60-E"-Serie funktioniert und so eine spezielle Kombination zur Videoüberwachung darstellt: Per Mausklick könne der Benutzer ausgewählte Details über die Axis Q60-E mit höchster Genauigkeit optisch heranzoomen und gleichzeitig mit der Axis Q6000-E den Überblick über große Areale bis zu 20.000 m² behalten.

Autor:LANline/pf • 7.10.2014 • ca. 1:30 Min

141006_axis_q6000e

Die Axis Q6000-E eröffne damit neue Lösungen für gängige Probleme, etwa im Bereich der Städteüberwachung, wo PTZ-Kameras sowohl Details liefern als auch das gesamte Gebiet abdecken müssen, so der Hersteller. Durch einfaches Anklicken eines gesichteten Objekts über die Axis Q6000-E werde mithilfe der PTZ-Steuerungsfunktion die Axis Q60-E eingeschaltet, die dieses Objekt heranzoomen kann.

Mehr zum Thema:

Die 360-Grad-Übersicht der neue Axis Q6000-E wird laut Hersteller durch vier integrierte 2-Megapixel-Kameraköpfe ermöglicht. Zwei Überwachungsmonitore ermöglichten dann eine komplette 360-Grad-Übersicht mit der Axis Q6000-E sowie ein herangezoomtes Bild mit der Axis Q60-E. Benutzer erhielten damit eine hohe Detailschärfe und seien gleichzeitig in der Lage, den Überblick über das gesamte zu überwachende Gebiet zu behalten.

Die Q6000-E Serie stellt nach Herstellerangaben mehrere einzeln konfigurierbare Videoströme in H.264-Videokomprimierung bereit, die den Bandbreiten- und Speicherbedarf optimiere, ohne dass Kompromisse bei der Bildqualität in Kauf genommen werden müssten. Die Unterstützung von Motion JPEG biete zusätzliche Flexibilität.

Die Axis Q60-E lässt sich nach Aussage des Herstellers schnell und einfach in die Axis Q6000-E montieren. Das heiße, dass auch bereits vorhandene Installationen der Axis Q60-E aufgerüstet werden können, um große Flächen zu überwachen und gleichzeitig per Mausklick jedes interessante Detail zu erfassen.

Halterungen oder Zusatzausrüstung seien nicht erforderlich, da bei der Axis Q6000-E dieselbe Art von Halterungen und Netzwerkkabel verwendet wird wie bei der Axis Q60-E. Darüber hinaus werde die Axis Q6000-E über die Axis Q60-E mit Power over Ethernet Plus (PoE+) versorgt. Eine zusätzliche Verkabelung für die Erweiterung sei daher nicht erforderlich.

Die Axis Q6000-E wird voraussichtlich im 4. Quartal 2014 über die Vertriebskanäle von Axis erhältlich sein. Weitere Informationen finden sich unter www.axis.com.

Durch einfaches Anklicken eines gesichteten Objekts über die Axis Q6000-E wird mithilfe der PTZ-Steuerungsfunktion die Axis Q60-E (unten im Bild) eingeschaltet, die dieses Objekt heranzoomen kann.