Zum Inhalt springen

iPhone in ganz Europa ausverkauft

Apple hat die Nachfrage nach dem neuen iPhone stark unterschätzt. Das Gerät ist in ganz Europa ausverkauft. In Deutschland rechnet man erst im Oktober mit neuen Lieferungen.

Autor:Joachim Gartz • 21.7.2008 • ca. 0:45 Min

UMTS-fähiges neues Apple-iPhone ist in ganz Europa ausverkauft

Apple hat die große Nachfrage nach der zweiten Generation des Mobilfunkgeräts iPhone in Europa falsch eingeschätzt. Nun will Apple schnellstmöglich reagieren. Der österreichische Mobilfunker One rechnet innerhalb einer Woche mit Nachschub - T-Mobile Austria hat sich noch nicht festgelegt. Doch laut einem Bericht im »Focus« scheint die Angabe von One unrealistisch: Europaweit sind angeblich sämtliche iPhone-Lager geleert. Es bedarf sogar einer Nachproduktion, heißt es aus Apple-Kreisen. Nach Informationen des »Focus« kann es bis Anfang Oktober dauern, bis die Shops des deutschlandweit einzigen Netzanbieters T-Mobile die zweite Lieferung der beliebten Handys iPhone erhalten.

T-Mobile hatte dem Nachrichtenmagazin zufolge zum Marktstart im Juli mit 40.000 iPhones durch Apple gerechnet. Nicht einmal die Hälfte davon soll danach tatsächlich in den Läden angekommen sein. Und diese Exemplare seien sehr schnell vergriffen gewesen. In München zum Beispiel waren die T-Punkte zwar gut mit den Apple Handys bestückt, doch andere Partner wie Gravis konnten zum Verkaufsstart in manchen Filialen nur zehn iPhones anbieten, die entsprechend schnell ausverkauft waren.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !