Zum Inhalt springen
Silex

Ipod-Synchronisierung ohne Kabel

Docking-Stationen für Apples beliebten MP3-Player gibt es bereits viele. Mit dem »wiDock« setzt der japanische Hersteller Silex neben der Wiedergabe- vor allem auf die Synchronisierungsfunktion des Ipod – und das kabellos.

Autor:Redaktion connect-professional • 14.2.2007 • ca. 1:15 Min

Die meisten derzeit erhältlichen Ipod Docking-Stationen setzen vor allem auf die Wiedergabefunktion des MP3-Players und versuchen, auf dem Markt mit Audio- Fähigkeiten zu punkten. Einen anderen Weg geht der japanische Hersteller Silex mit seinem nun auch in Deutschland erhältlichen wiDock. Das Unternehmen, dessen Wurzeln im Bereich Netzwerk-Drucktechnologie liegen, brachte in letzter Zeit bereits eine Reihe von kabellosen USB- und Serial-Hubs in den Handel. Mit dem wiDock wurde diese Grundidee nun auf den beliebten Music Player von Apple übertragen: Die Docking-Station ermöglicht die kabellose Synchronisierung von bis zu fünf Ipods mit dem jeweils voreingestellten Computer. Um die Aktualisierung in Gang zu setzen, muss bei eingeschaltetem Computer lediglich der Synchronisierungsknopf des wiDock betätigt werden. Die Datenübertragung erfolgt über den allgemein üblichen WLAN-Standard 802. 11b/g, was allerdings auch bedeutet, dass die kabellose Übertragung von Musikstücken langsamer läuft als über eine direkte USB-Verbindung.

Außer zur Synchronisierung dient der wiDock auch zur Wiedergabe der auf dem Ipod gespeicherten Mediendateien. Dazu verfügt das Gerät über einen S-Video- Ausgang und eine Audio- Schnittstelle und kann somit einfach mit einer Stereoanlage oder einem Media Center verbunden werden. Darüber hinaus dient der wiDock natürlich auch zum Aufladen des Ipod-Akkus. Auch optisch passt sich die mit dem Apple- Zertifikat »Made for Ipod« ausgezeichnete Docking-Station in die Formenwelt des Computerherstellers ein. Der wiDock ist kompatibel mit allen docking-fähigen Ipod-Modellen, unterstützt sowohl Windows wie auch MacOS und wird in den Farben Schwarz und Weiß ausgeliefert. Erhältlich ist das Gerät ab Mitte Februar über die Distributoren Atlantik, Headway, RS Systeme und Printec. An weiteren Fachhandels-Partnerschaften wird nach Angaben des Herstellers derzeit noch gearbeitet.

Der empfohlene Verkaufspreis beträgt knapp 150 Euro.

______________________________________

INFO

Silex Technology Europa GmbH
Mollsfeld 5, 40670 Meerbusch
Tel. 02159 6750-0, Fax 02159 6750-55
www.silexeurope.com