IT-Handel verschläft E-Commerce
Die Geschäfte über das Internet ziehen an, doch der deutsche IT-Handel scheint diesem Trend nicht zu folgen: Die Mehrheit (77 Prozent) verkauft ihre Produkte nicht online, kaum ein Fachhändler erzielt nennenswerte Umsätze im E-Commerce.

Der E-Commerce wird auch in den nächsten Jahren weiter überproportional zulegen. Experten vom BVDW (Bundesverband digitale Wirtschaft) schätzen, dass die derzeitigen Umsätze im Online-Handel mit Endkunden bei gerade einmal 15 Prozent des gesamten Potenzials liegen. Langfristig berge der Online-Handel in Deutschland ein Volumen von mindestens 100 Milliarden Euro.
Doch der IT-Handel folgt diesem Trend nicht: 77 Prozent verkaufen weder Produkte noch Dienstleistungen über das Internet. Nur jeder vierte IT-Händler mit Ladengeschäft setzt auf E-Commerce – so das Ergebnis einer aktuellen Channelracks-Umfrage der Computer Reseller News. Und von den wenigen, die regelmäßig online verkaufen, erzielt kaum eine Firma nennenswerte Umsätze: Die Hälfte erwirtschaftet nur höchstens fünf Prozent des Gesamtumsatzes über den Vertriebsweg Internet. Die Mehrheit (83,3 Prozent) schwört auf einen eigenen Web-Shop, Ebay spielt mit 13,2 Prozent eine untergeordnete Rolle.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com