Zum Inhalt springen
Hohe Zuwächse bei IT-Investitionen und CE

ITK-Markt erreicht über 146 Milliarden Euro

Der deutsche ITK-Markt erreicht in diesem Jahr ein Volumen von mehr als 146 Milliarden Euro – plus 2,5 Prozent. Markttreiber sind Software und Services sowie digitale Consumer Electronic.

Autor:Redaktion connect-professional • 26.10.2006 • ca. 1:55 Min

Rechtzeitig zur ITK-Messe Systems gab der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) Entwarnung: Der ITKMarkt wird in Deutschland 2006 bei einem Volumen von 146,4 Milliarden Euro um etwa 2,5 Prozent zulegen (Vorjahr 142,8 Milliarden). Für 2007 sind 148,8 Milliarden Euro (plus 1,6 Prozent) prognostiziert.

Während sich der Gesamtmarkt in einem durchaus guten Zustand zeigt, leiden Teilmärkte unter »einem sich verschärfenden Wettbewerb, besonders Hardware und Dienste bei der Telekommunikation «, wie Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des Bitkom, ausführt. So legt die Telekommunikation 2006 nur um 0,5 Prozent auf 66,4 Milliarden Euro zu (2005 ein Plus von 1,9 Prozent). Rohleder: »Das ist etwas weniger, als wir zu Jahresbeginn erwartet hatten und resultiert aus dem andauernden Preisverfall.« Und im kommenden Jahr soll es gar ein Minus von 0,2 Prozent geben. Immerhin positiv entwickeln sich die Datendienste im Festnetz: plus acht Prozent auf 11,6 Milliarden Euro.

Während die Informationstechnik insgesamt ein Marktvolumen von 69,9 Milliarden Euro (plus 2,5 Prozent) erreichen wird und im kommenden Jahr um 2,9 Prozent auf 71,9 Milliarden Euro anwachsen soll, stehen im Marktsegment IT-Hardware (PCs, Drucker und Multifunktionsgeräte) steigende Verkaufszahlen sinkenden Umsätzen gegenüber. Bei minus 1,7 Prozent sinken die Umsätze auf 23,8 Milliarden Euro (Vorjahr 24,2 Milliarden), im kommenden Jahr um weitere 1,2 Prozent auf 23,5 Milliarden Euro. Dem gegenüber wachsen die Stückzahlen. Bei PCs um rund 2,6 Prozent auf 8,8 Millionen, 2007 um 3,7 Prozent auf 9,1 Millionen Stück. Bei Druckern und Multifunktionsgeräten um 3,6 Prozent auf 8,5 Millionen im laufenden und um 3,5 Prozent auf 8,8 Millionen Stück im kommenden Jahr.

Ungebrochen hoch sei die Nachfrage gewerblicher Kunden. Das spürt vor allem der Software- Markt, der 2006 um 5,5 Prozent auf 17 Milliarden Euro (Vorjahr 16,1 Milliarden) wächst und 2007 um 5,7 Prozent auf 17,9 Milliarden Euro. Die IT-Dienstleistungen bewegen sich weiter auf hohem Niveau: Nach einem Plus von 4,5 Prozent auf 29,1 Milliarden Euro, werden für 2007 immerhin 30,5 Milliarden Euro (plus 4,6 Prozent) prognostiziert.

Durch kräftiges Wachstum zeichnet sich auch weiterhin die digitale Consumer Electronic aus, wenngleich Höhenflüge mit jährlichen Zuwachsraten von weit über 25 Prozent der Vergangenheit angehören. Trotz einsetzender Marktsättigung in Teilbereichen und sinkender Preise, wird das Umsatzvolumen in diesem Jahr laut Bitkom bei plus 17,1 Prozent 10,1 Milliarden Euro erreichen. Für 2007 soll die Zuwachsquote nur noch bei 4,9 Prozent (auf 10,6 Milliarden Euro) liegen.