JBOD-System bietet bis zu 180 TByte Speicher
+++ Produkt-Ticker +++ Der Server-Hersteller Thomas-Krenn stellt ein JBOD-System (Just a Bunch of Disks) vor, das eine hohe Ausfallsicherheit, Leistungsfähigkeit und Dichte auf vier Höheneinheiten bieten soll. Das Gerät eignet sich laut Hersteller zudem für den Einsatz mit Nexentastor und Windows Server 2012.
Die Plattenerweiterungseinheit JBOD J2460 ermöglicht eine Bandbreite von bis zu 19.200 MByte/s sowie eine hohe Dichte bei 60 hot-swap-fähigen SAS-Festplatten (
Serial Attached SCSI). Ferner lässt sich das Gerät durch ein optionales zweites I/O-Modul mit Nexentastor und Windows Server 2012 einsetzen. Die maximale Speicherkapazität beträgt 180 TByte (SAS-2-Festplatten mit einer Geschwindigkeit von 6 GBit/s).
Anwender können zwischen verschiedenen Partitionierungs-/Split-Bus-Zoning-Methoden wählen. Des Weiteren bietet die Lösung Hot-Pluggable I/O Controller (Redundanz optional) sowie redundante, energieeffiziente Netzteile und Lüfter. Ein modulares Design soll Nutzern eine hohe Flexibilität ermöglichen. Über eine SAS-Daisy-Chain-Erweiterung lassen sich weitere Platteneinheiten anschließen.
JBOD J2460 steht ab sofort über den Online-Shop von Thomas-Krenn zur Verfügung und kostet in der Basiskonfiguration 7.999 Euro. Weitere Informationen gibt es unter www.thomas-krenn.com/de/produkte.
