Zum Inhalt springen
8. Juni ist Patch-Tag bei Microsoft

Juni-Patch-Tag schließt kritische Lücken in IE und Sharepoint

Mit dem monatlichen Patch-Tag im Juni beseitigt Microsoft mit 10 Patches insgesamt 34 Schwachstellen. Davon sind drei kritisch. Eine davon befindet sich im Internet-Explorer, eine andere im »SharePoint«-Server.

Autor:Werner Veith • 4.6.2010 • ca. 1:15 Min

Es gibt wieder einiges zu reparieren am Patch-Tag von Microsoft im Juni.

Es ist wieder soweit: Der monatliche Patch-Tag bei Microsoft naht. Am 8. Juli will der Hersteller zehn Korrekturen veröffentlichen. Davon bezeichnet das Unternehmen drei Patches als kritisch. Dies bedeutet, dass Angreifer die zugehörigen Schwachstellen remote Code auf dem Rechner des Nutzers ausführen und die Kontrolle vollständig übernehmen können. Insgesamt schließt Microsoft am Dienstag 34 Schwachstellen.

Von den zehn Patches betreffen sechs Windows, davon sind zwei kritisch. Zwei der Reperatur-Updates gelten Microsofts Office. Von den kritischen Patches betrifft eine den Internet-Explorer (IE), eine andere den »SharePoint«-Server.

Der Patch für den IE schließt eine bereits öffentlich bekannte Schwachstelle in verschiedenen Versionen. Erstmals ist die Lücke im Februar aufgetaucht. Dabei gibt der IE Informationen an böswillige Websites weiter, wenn er zuvor lokale Dateien mit fehlerhaften Content dargestellt hat.

Wird die Schwachstelle ausgenutzt, dann haben Angreifer Zugriff auf Dateien des Nutzers, wenn dieser den IE nicht im Protected-Mode ausführt. Die Gefahr betrifft den IE in den Versionen 5, 6, 7 und 8, unter anderem auf Windows-2000, -Server-2003 und -XP.

Um die Lücke auszunutzen, müssen die Angreifer den Nutzer dazu verführen, eine infizierte Webseite zu besuchen. Dies kann eine speziell dafür bereitgestellte Seite sein oder eine legale Seite, die ein Hacker mit Schadcode versehen hat.

Der Patch-Tag bringt auch einen Fix für »SharePoint Service 3.0« und »Office SharePoint Server 2007«. Die Schwachstelle dazu stuft Microsoft als »wichtig« ein. Darüber kann ein Angreifer dann Code ausführen, der mit erweiterten Rechten auf der Sharepoint-Site selbst läuft.

Paul Henry, Sicherheits- und Forensik-Analyst bei Lumension warnt die Administratoren, dass die Patches die Rechner ziemlich auslasten würden. Dies erfordere zuvor Planung für eine gute Reihenfolge. Der Patch-Tag werde Auswirkungen im gesamten Unternehmen haben, da er eine große Bandbreite an Betriebssystemen und Office-Produkten betreffe.