Kabellos drucken mit dem Smartphone
Das Thema »Drucken von Mobilgeräten aus« will Samsung jetzt weiter vorantreiben. Der Hersteller hat eine neue App herausgebracht, mit deren Hilfe Anwender über ihr Smartphone oder Tablet den Ausdruck auf Druckern des Herstellers starten können.

Die so genannte MobilePrint App arbeitet mit mobilen Geräten verschiedener Hersteller. Besonders einfach soll die Steuerung auf den eigenen Geräten von Samsung wie dem neuen Galaxy S4 funktionieren, bei dem bei einer geöffneten Datei eine Berührung des »Drucken«-Symbols ausreicht, um den Ausdruck zu starten. Sind die Samsung-Drucker mit Near Field Communication (NFC) ausgestattet, dann soll die Verbindung mit dem Mobilgerät automatisch entstehen. Die ersten NFC-fähigen Farblaserdrucker will Samsung im ersten Halbjahr 2013 herausbringen.
Mit Hilfe der App lassen sich nicht nur Bilder, E-Mails, PDF-Dateien, Webseiten oder Dokumente von Google Docs und Microsoft Office ausdrucken, auch umgekehrt funktioniert es. Denn die App kann Bilder empfangen, die mit Multifunktionsdruckern des Herstellers eingescannt und an das Mobilgerät gesendet wurden.
Wer das Smartphone oder Tablet eines anderen Herstellers nutzen will, kann die Anwendung herunterladen und auf seinem mobilen Android-, iOS- oder Windows-Gerät einsetzen.