Zum Inhalt springen

Kino: Breakfast on Pluto

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 1:50 Min

Zwei kleine Vögel fliegen an einem sonnigen Morgen Ende der 50iger Jahre über den kleinen nordirischen Ort Tyreelin. Sie beobachten eine junge blonde Frau, die einen Säugling vor dem Pfarrhaus ablegt. Der überraschte Pfarrer Bernhard bringt das Neugeborene umgehend zu einer Pflegefamilie. Zehn Jahre später. Die Pflegemutter ertappt ihren angenommenen Sohn als er geschminkt und in Frauenkleidern durchs Haus stolziert. Patrick hat sich inzwischen zwar zu einem intelligenten und freundlichen Jungen entwickelt, fügt sich jedoch nur widerwillig in die kühle Pflegefamilie ein. Dafür verbringt er lieber viel Zeit mit seinen drei Freunden. Da ist zum Einen der liebevolle mongoloide Laurence, der mit ihm in einer alten Scheune sogar eine private Modeshow in Frauenkleidern aufführt, sowie die lustige Charlie und der nette Irwin. Die unterschiedlichen Kinder wachsen im Schatten des Irlandkonfliktes auf und Patrick fühlt immer mehr, dass er lieber ein Mädchen geworden wäre. Eines Tages erzählt ihm der Vater von Laurence, wer seine leibliche Mutter ist und durch einen Zufall kommt er auch an den Namen seines Vaters. Plötzlich ist klar, warum sich Pfarrer Bernhard so sehr um ihn sorgt…
Als junger Mann steht Patrick selbstbewusst zu seiner Neigung, fliegt von der katholischen Schule und schließt sich auch noch einer Rockgruppe an. Dabei verliebt er sich in den Bandleader Billy. Während er mit der Musikband über die Dörfer tingelt, landet sein Kinderfreund Irwin im Umfeld der IRA. Patrick muss zeitgleich feststellen, dass auch der Frontman der Band mit der IRA zu tun hat. Als Laucrence auch noch bei einem Bombenanschlag stirbt, verlässt Patrick endgültig seine Heimat, um seine Mutter zu finden.

Breakfast on Pluto erzählt in Kapiteln die Geschichte eines jungen Mannes, der lieber eine Frau wäre und seine Mutter sucht. Obwohl sich Patrick in vielen Situationen dermaßen konträr verhält, verfügt er über ein außerordentliches sympathisches Wesen - Hauptdarsteller Cillian Murphy spielt absolut glaubwürdig. Es macht Freude und stimmt nachdenklich, wie der Exot zwischen den erzkonservativen Iren, der militanten IRA und der britischen Gesellschaft seinen Weg findet. Ein ernster Film, in dem auch streckenweise unkomplizierte Situationskomik aufkommt. Regisseur Neil Jordan hat in der Vergangenheit bereits mit Krachern wie „Zeit der Wölfe“, „Interview mit einem Vampir“, und „The crying Game“ seine Vielseitigkeit bewiesen. Mal sehen, wie die Deutschen Kinobesucher sein neues Werk annehmen. Lang lebe das Filmkunstkino um die Ecke…

Im Kino ab 25.05.06

Originaltitel: Breakfast on Pluto
Genre: Drama
Produktionsland: Großbritannien
Produktionsjahr: 2006
Vertrieb: Sony Pictures
FSK: 6 Jahre
Länge: 135
Darsteller: Cillian Murphy, Liam Neeson, Ruth Negga u.a.