Zum Inhalt springen

Klimawandel treibt IT-Investitionen

Die Energiebranche wird zunehmend mit der Realität des Klimawandels konfrontiert und wird ihr Investitionsverhalten entsprechend verändern müssen. Zusätzliche Ausgaben für die IT sind unvermeidlich.

Autor:Redaktion connect-professional • 8.1.2008 • ca. 0:25 Min

Die Öl- und Gaspreise steigen. Eigentlich sollte das bei Energiekonzernen für erfreute Gesichter sorgen. Aber die Analysten von IDC verweisen auch auf die Schattenseiten für die Anbieter: Der Druck seitens der Regierungen wächst und es wird zunehmend schwieriger, neue Energiequellen zu erschließen. Deswegen müssen die Unternehmen in die IT-Ausstattung investieren, um eine bessere Verbrauchsmessung durchzuführen und seismische Analysen zu optimieren.

Außerdem: Der Emissionshandel hat jetzt auch die USA erreicht und erfordere intelligente Grid-Technologien und spezialisierte Software-Anwendungen. Die Marktforscher erwarten eine stärkere Erschließung von Wind- und Solar-Energie. IT-Systeme können helfen, den Kohlenstoff-Ausstoß eines Unternehmens zu messen und zu verwalten.