Komplettlösung für das Recovery-Management
Durch die Übernahme der Firma Xosoft Mitte des Jahres hat CA eine Datenschutz-Plattform für hochverfügbare Anwendungen erworben. Datenreplikation, kontinuierlicher Datenschutz und automatisches Failover aus einer Hand sollen für unterbrechungsfreien Betrieb sorgen.

Die Lösungen von Xosoft stellen sicher, dass Anwendungen im Netzwerk quasi rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Und sollte es doch einmal zu einem »Crash« kommen, verkürzen sie die Zeit, bis Systeme und Applikationen wieder verfügbar sind.
Im Juli übernahm CA die US-Firma und kann nun eine komplette Recovery-Management-Lösung anbieten. Die Xosoft-Produkte werden in »Brightstor Arcserve Backup« integriert. Mit der Lösung vermindern Unternehmen das Risiko eines Datenverlusts. So lassen sich die Zeiten für Backups reduzieren und kritische Unternehmensservices schnell wieder herstellen.
Die Produkte von Xosoft bieten einen unterbrechungsfreien Zugang zu allen Arten von Daten und Anwendungsservern. Dazu zählen Windows-Systeme, Exchange- und Microsoft-SQL-Server, Microsoft-IIS und Oracle. Alle Lösungen ermöglichen ein unmittelbares Recovery nach allen erdenklichen Störfällen, betont CA.
Das CA-Produkt Brightstor-Arcserve-Backup liefert Unternehmen Disk-to-Disk-to-Tape-Backup, Datenverschlüsselung, integrierten Antivirenschutz, Medien-Management, Snapshot-Backup und Recovery. Die Xosoft-Linie ergänzt diese Funktionen nun um einen kontinuierlichen Datenschutz und schnelles Recovery.
Ein spezieller Vorteil der Lösung: Backups lassen sich über Weitverkehrsnetze auf Systemen an unterschiedlichen Standorten erstellen. Auf diese Weise gehen Informationen selbst dann nicht verloren, wenn es an einem Unternehmensstandort zu gravierenden Schäden an der IT-Infrastruktur kommt, etwa durch einen Brand.
Weitere Informationen im Internet unter: