Konvergenz in der Box
Drahtloser Access-Point mit 4-Port-Ethernet-Switch – dies vereint das MSM317-Access-Device in einem konvergenten Gerät und ist damit das neue Herzstück von HP-Procurves Portfolio für Lösungen in kabelgebundenen und kabellosen Netzwerken.

Das MSM317 eignet sich besonders für Hotels, Krankenhäuser oder Wohnanlagen aber auch in Büroumgebungen, in denen mehrere IP-basierte Geräte wie VoIP-Telefone, Notebooks bis hin zu Settop-Boxen ins Netzwerk eingebunden sind. Die Speisung erfolgt über Power over Ethernet (PoE). Einer der vier Ports unterstützt PoE-Pass-Through und kann somit IP-Telefone direkt mit Strom versorgen – ohne zusätzliche Kabel und je nach Speisung mit bis zu 15 Watt. Darüber hinaus ermöglicht der integrierte Access- Point mobilen Geräten wie Laptops oder Smartphones drahtlosen Zugang zum Netzwerk. Klassische Telefonanschlüsse können auf einen vorderseitigen Anschuss durchgeschleift werden.
Das für die Standards 802.11b/g ausgelegte Gerät lässt sich in der Wand oder in einem Brüstungskanal installieren. Die zentrale Verwaltung erfolgt mit jedem Multiservice-Mobility-Controller von HP Procurve. Bei solchen Diensten ist eine sichere und bequeme Kosten-Abrechnung ein wichtiges Kriterium. Alle MSM-Access-Devices sind ein elementarer Baustein des Sicherheitsstandards PCI-DSS (Payment Card Industry Data Security Standard). Dank der hierdurch definierten Regeln wie Firewall, Verschlüsselung oder eindeutige Nutzererkennung sollen sich die Services sicher mittels Kreditkarte abrechnen lassen. Der Standard unterstützt alle gängigen Anbieter. Verbindet sich ein Gerät drahtlos mit dem Netzwerk, werden die Daten über einen sicheren Tunnel zwischen Client und MSM-Multiservice- Controller weitergeleitet. Somit fungiert das Access-Device als Art Brücke zwischen dem Port und dem Controller.