Kostenlos: Sprunglisten in Windows 7 erweitern
Mit dem Open-Source-Programm »Jumplist Extender« ergänzen Anwender die Sprunglisten in Windows 7 um eigene Einträge. Dabei lassen sich solche Listen auch an andere Nutzer weitergeben.

Mit Windows 7 führt Microsoft das Konzept von Sprunglisten ein. Damit können Anwender etwa direkt bestimmte Dateien über ein Programm aufrufen. Allerdings sind die Möglichkeiten und begrenzt und der Anwender kann die Einträge auch nicht erweitern. Diese Einschränkungen hebt der kostenlose »Jumplist Extender« auf. Mit ihm lassen sich auch Ordner eintragen oder AutoHotKey-Scripts verwenden.
Mit dem Jumplist-Extender ordnet der Nutzer Tastaturkürzel einem Programm zu. Damit wird das Kürzel dann so ausgeführt, als wäre der Nutzer bereits in der Applikation. Auch Kommandozeilen-Eingaben sind möglich.
Des weiteren fügt der Anwender eigene Dateien oder Ordner zu Sprunglisten hinzu. Noch mehr als über Tastaturkürzel erreichen Autohotkey-Scripts. So lassen sich Details in einem Login-Dialog eingeben oder eine Datei ins Web stellen.
Weiter speichert der Anwender eigene Erweiterungen als Jumplist-Packs und kann sie an andere weitergeben. Das Programm steht GNU-GPLv3-Lizenz. Das Tool lässt sich auf der Website kostenlos herunterladen. Hier gibt es auch erste Jumplist-Packs für den Download.