Krise beschert Ebay neue Trends
Eine Verkaufsplattform wie Ebay registriert neue Verbrauchertrends besonders schnell. So verwundert es auch nicht, dass bereits erste Auswirkungen der Finanzkrise feststellbar sind: Die Deutschen besinnen sich zunehmend auf ihr Zuhause und sparen bei der Mode.

- Krise beschert Ebay neue Trends
- Auch beim Styling wird gespart
Ein Datenvergleich der verkauften Artikel auf Ebay in den Vergleichszeiträumen Januar bis März 2008 gegenüber 2009 hat ergeben, dass die Finanzkrise bereits zu ersten markanten Veränderungen im Verhalten der Nutzer geführt hat. So zeichnet sich unter anderem ein klarer Trend zur Selbstversorgung ab: Insgesamt ist die Anzahl der verkauften Artikel im Bereich Nutzpflanzen auf Ebay in Deutschland um 40 Prozent gestiegen. »In diesem Frühjahr verzeichnen wir ganz deutlich eine steigende Nachfrage, die Käufer kommen aus einem privaten Umfeld und kaufen verstärkt Saat und Pflanzen«, berichtet Jenne Packwitz von dem Ebay-Shop pflanzenbote.
Überhaupt wird der eigene Garten zunehmend zur Wohlfühloase. Dieses Jahr haben sich bereits 5.272 Deutsche einen eigenen Strandkorb gegönnt, eine Steigerung von 38 Prozent. Hollywoodschaukeln verzeichnen ein Plus von 36 Prozent, Pavillons sogar von 66 Prozent. Der gepflegte Rasen ist das A und O eines Traumgartens, hier ist ein Wachstum von 39 Prozent zu verzeichnen. Die Anzahl der verkauften Gartenschläuche ist um 23 Prozent gestiegen, ebenso die Verkäufe von Pflastersteinen und Platten für Gehwege und Terrassen. »Blühende Gärten bzw. das eigene Grundstück als Freizeitanlage für Groß und Klein sind in schwierigen Zeiten sehr wichtig für die Menschen, denn viele können sich einen Urlaub nicht mehr ohne Weiteres leisten«, meint Ebay-Pressesprecher Nerses Chopurian zu dem Trend.