Zum Inhalt springen

Kunden verwirrt durch Wirrwarr bei CAD-Formaten

Kunden verwirrt durch Wirrwarr bei CAD-Formaten: Die Vielzahl der Dateiformate bei Computer Aided Design (CAD) verunsichert die Kunden. Laut einer aktuellen Studie haben 90 Prozent der Anwender damit Probleme.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.11.2006 • ca. 0:35 Min

Laut der von Autodesk in Auftrag gegebenen Studie „Wirtschaftsfaktor Konstruktion“ gibt es in der verarbeitenden Industrie zahlreiche Probleme. So hat die Mehrzahl der Befragten lediglich innerhalb der eigenen Abteilung gemeinsamen Zugriff auf Konstruktionsdateien. Rund 90 Prozent der Befragten haben demnach große Datenaustauschprobleme aufgrund der verschiedenen im Markt verfügbaren CAD-Formate, der Fehler bei Datenkonvertierungen, der unterschiedlichen Versionsstände einer Software oder der unterschiedlichen Systeme im Unternehmen. Um solche und ähnliche Probleme zu lösen, wollen über 70 Prozent im Konstruktionsprozess Zeit einsparen und das vordringlich durch die Verkürzung des Produktentwicklungsprozesses. Dazu bieten sich Produkt-Daten-Management-Systeme (PDM) an. Bei den Anwendern sind diese aber durchaus umstritten: 32 Prozent der Befragten setzen bereits ein PDM-System ein und gut ein weiteres Fünftel hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Dennoch steht dieser Gruppe eine fast gleich große Anzahl derer gegenüber, die PDM grundsätzlich ablehnen.