Lacie und Samsung entwickeln 1,3-Zoll-Mikrofestplatte
Für kompakte Speichersysteme sind die Festplatten im Format 1,3 Zoll konzipiert, die Lacie und Samsung entwickelt haben. Die Mini-Disks haben eine Kapazität von 30 oder 40 GByte.

Die Festplatten von Lacie und Samsung sind etwa so groß wie eine Compact-Flash-II-Speicherkarte. Sie verfügen über einen USB-2.0-Anschluss und werden auch die USB-Schnittstelle über mit Strom versorgt.
Gegenwärtig bietet Lacie zwei Modelle der 1,3-Zoll-Platte namens Little Disk an: eine mit 30 GByte Kapazität und eine mit 40 GByte. Die Platte ist mit einem Cache-Speicher von 2 MByte ausgestattet. Die Datentransferrate im Burst-Modus beträgt nach Angaben von Lacie zwischen 28 und 30 MByte/s.
Die neue Little Disk wiegt 85 Gramm und ist 67 x 43 x 17 mm (L x B x H) groß. Lacie liefert sie zusammen mit einem USB-Kabel aus.
Software für Datensicherung
Bereits vorinstalliert sind auf den Geräten Lacies Datensicherungssoftware »1-Click« für PC und Mac sowie die Datensicherungssoftware »Silver Keeper« für Mac für die regelmäßige Sicherung von Informationen.
Für Windows ist außerdem im Lieferumfang die Synchronisierungs- und Verschlüsselungssoftware »Lacie Sync« enthalten, mit der Anwender Dateien oder E-Mails zwischen mehreren Rechnern synchronisieren können. Die Verschlüsselung erfolgt mit dem Verfahren AES (Advanced Encryption System) und einem 128-Bit-Key.
Der Listenpreis der Little Disk mit 30 GByte beträgt rund 110 Euro. Zum Vergleich hier der Preis für vergleichbare USB-Sticks: Ein »Flash Voyager« von Corsair mit 32 GByte Kapazität kostet etwa 160 bis 180 Euro. Der Patriot Xporter XT Boots mit demselben Fassungsvermögen ist für rund 150 Euro zu haben.