Lage, Lage und nochmals Lage
Bei Immobilien gilt nach wie vor: Die Lage macht’s. Das trifft auch für den Standort eines Ladengeschäftes zu. Deutschlands beste Lage befindet sich in Kölns Hohe Straße. Dort ist die Passantenfrequenz am höchsten.

Attraktive Produkte, angemessene Preise, erstklassiger Service und ein ansprechendes Ambiente. So lockt man Kunden an. Und fühlen sich die Kunden gut bedient, werden sie vielleicht zu Stammkunden. Aber das ist nur die eine Seite eines Ladengeschäftes. Die andere, nicht minder wichtig, ist die Lage des Betriebes. Wie bei allen Immobilien trifft auch hier die alte Weisheit zu: Lage, Lage und noch mal Lage!
Das auf Einzelhandelsimmobilien spezialisierte Makler- und Beratungsunternehmen Kemper’s misst alle Jahre die Passantenfrequenz in den bundesdeutschen Innenstädten. Schließlich lässt sich auch den Passantenströmen nicht nur Attraktivität der Straßen ermitteln, sondern auch die Umsatzchancen.
Im neuesten Städteranking erweist sich die Kölner Hohe Straße mit 17.145 Passanten pro Stunde als die meistbesuchte Einkaufsmeile Deutschlands. Damit verdrängt sich die ebenfalls in Köln gelegene Schildergasse, die in den vergangenen vier Jahren die Rangliste souverän angeführt hat und jetzt den fünften Platz einnimmt. Auf Platz zwei kam in diesem Jahr die Zeil in Frankfurt (Vorjahr Rang drei).