Zum Inhalt springen
Channel-Support

Lancom auf Roadshow

Auch 2015 tourt der Netzwerklösungsspezialist Lancom im Rahmen der „LANupdate“-Veranstaltungsreihe wieder durch Deutschland und Österreich. Im Fokus steht unter anderem die einfache Migration hin zu All-IP.

Autor: Claudia Rayling • 30.3.2015 • ca. 0:45 Min

Ralf Koenzen, Gründer und Geschäftsführer von Lancom Systems
Ralf Koenzen, Gründer und Geschäftsführer von Lancom Systems
© Lancom Systems
Inhalt
  1. Lancom auf Roadshow
  2. Die Termine und Standorte

Die Roadshow führt in diesem Frühjahr durch 13 Städte innerhalb Deutschlands und Österreichs. Der Startschuss fällt am 14. April. Lancom lässt im Zuge dessen noch einmal die Highlights der CeBIT Revue passieren. Darüber hinaus erhalten die Besucher ein kompaktes Update über neue Lösungen, Produkte und Features zu den Netzwerkthemen All-IP, hochsichere Standortvernetzung und WLAN-Infrastruktur. Systemhäuser und Fachhändler haben die Möglichkeit, die auf der CeBIT vorgestellten Trends zu vertiefen und sich so einen Wissensvorsprung zu sichern. Zu diesen Themen zählen:

  • „LANCOM All-IP“ – die einfache Migration von ISDN zu All-IP ohne Komponentenaustausch
  • „LANCOM Wireless ePaper Solutions“ für die funkgesteuerte, digitale Beschilderung
  • neue Service- & Support-Produkte – professionelle Unterstützung für den individuellen Bedarf
  • Highlights und Preview des Betriebssystems LCOS 9.10
  • „LANCOM Clustering“ – Gruppierung und zentrales Management von WLAN- Controllern und Central-Site-VPN-Gateways
  • „LANCOM Certificate Authority“ – hochsichere VPN-Verbindungen mit digitalen Zertifikaten
  • Preview 2015 – exklusive Einblicke in kommende Enterprise-Features

Jeder „LANupdate“-Besucher in Deutschland hat die Möglichkeit, im Rahmen einer Online-Befragung eine Lancom-All-IP-Option im Wert von 79 Euro (EVP netto) zu erhalten. In Österreich bekommen Umfrageteilnehmer eine Lancom-Public-Spot-Option.

Anbieter zum Thema