Zum Inhalt springen
Tool »SynUCC« von Synaix

Lastverteiler für hochvolumige Webseiten

Betreiber von Webseiten oder Applikationen mit hohem Volumen und starker Frequentierung haben besonders hohe Anforderungen an deren Ausfallsicherheit. synaix sorgt mit dem neu entwickelten »Universal Cloud Control synUCC« für Durchblick in der Wolke.

Autor:Folker Lück • 4.11.2010 • ca. 0:55 Min

Die Aachener Synaix - Gesellschaft für angewandte Informations- Technologien mbH stellt mit »SynUCC« ein Tool vor, das Hochverfügbarkeit sicherstellt. Das System steuert und optimiert die Leistungsanforderungen für die vorhandenen Rechnerkapazitäten anhand des tatsächlichen Leistungsverbrauchs.

»SynUCC« ermöglicht ein dynamisches Loadbalancing, bei dem nicht benötigte Einheiten virtueller oder echter Systeme abgeschaltet werden, um so Energie und Ressourcen einzusparen. Bei steigendem Bedarf werden die Systeme wieder dazugeschaltet und so die Hochlastsysteme je nach Lastsituation um entsprechende Einheiten vergrößert oder verkleinert. Auf Basis von Langzeit-Analysen kann der zukünftige Ressourcen- Bedarf verlässlich im Voraus bestimmt werden.

Das schnelle Zuschalten von weiteren Systemen wird durch Provisioning möglich. Dabei erfolgt die automatisierte Installation eines Systems einschließlich der kompletten Software und Konfiguration. Die Ansteuerung übernimmt das Langzeit- Analyse-Modul.

»SynUCC« geht mit seinen Funktionen über einen simplen Vitalitätscheck und die statische Einstellung der Lastverteilung für die Einheiten hinaus. Die Lastverteilung wird zum einen über ein Monitoring- Tool von außen gesteuert; zusätzlich können aber die einzelnen Einheiten auf Basis ihres Lastzustandes selber entscheiden und damit die Lastverteilung entsprechend ihres Leistungszustands beeinflussen.

Das Unternehmen Synaix betreibt in seinen Rechenzentren Hochlast- und Hochverfügbarkeitssysteme unter anderem für den Touristik- und den Finanzbereich, wo minimale Ausfallzeiten gefordert sind. Das Unternehmen mit Sitz in Aachen wurde 1993 gegründet und beschäftigt derzeit rund 50 Mitarbeiter.