Zum Inhalt springen

Lichtsignale statt Stromimpulse

Frankfurt/Main (dpa) - Technisch möglich ist das heutige Internet mit seinen gigantischen Datenmengen nur durch Glasfaser. So gelangen in den Frankfurter Internetknoten DE-CIX alle Daten per Lichtimpuls und werden so auch wieder herausgeschickt. In den...

Autor:Redaktion connect-professional • 27.4.2010 • ca. 0:20 Min

…dünnen Leitungen am Frankfurter Knoten - jeweils eine pro Richtung - können nahezu unbegrenzte Mengen an Daten transportiert werden. Durch die Nutzung von unterschiedlichen Frequenzen sind auch mehrere Ströme mit nur einer Leitung möglich. Im Rechner werden die Lichtsignale dann in elektrische Signale gewandelt, verarbeitet und wieder als Lichtsignale ausgesendet.

Glasfaseranschlüsse für private Haushalte gelten als die Zukunft des Internets. In Deutschland sind sie noch nicht üblich, auch in Europa kommen andere Länder wie einige skandinavische auf diesem Gebiet schneller voran.

# dpa-Notizblock