Linux kompakt von Clark Connect
Eine kostenlose Linux-Distribution, die so gut wie alle Server-Dienste enthält und diese in ein Web-Interface integriert, stellt »Clark Connect« dar.

Die Benutzerverwaltung von »Clark Connect«: Alle Management-Funktionen stehen über ein Web-Interface zur Verfügung.
Version 4 des Pakets »Clark Connect« wurde um Groupware-Funktionen erweitert. Es enthält zudem erstmals ein LDAP-kompatibles Benutzer-Management.
Über OpenLDAP 2.2 kann die Distribution mit entsprechenden Verzeichnisdiensten kommunizieren. Auch gemeinsam genutzte Kalender und Termine (Kolab) sind neu an Bord und lassen sich via Connector auch mit Microsoft-Outlook als Client nutzen.
Um E-Mail-Nachrichten kümmert sich neuerdings die POP3/IMAP-Suite von Cyrus. Der Spamblocker DSPAM und die Anti-Virus-Engine ClamAV halten das LAN sauber.
Wer Clark-Connect in einer PKI-Umgebung (Public Key Infrastructure) einsetzt, erhält mit dem SSL-Certificate-Manager eine passende Erweiterung, um digitale Zertifikate zu verwalten.
Die Community-Version von Clark-Connect ist kostenlos per Download erhältlich.