Lufthansa setzt auf SOA
Lufthansa setzt auf SOA:Die Lufthansa kooperiert mit dem Systemintegrator Electronic Data Systems (EDS), um eine moderne IT-Infrastruktur aufzubauen.
Die Lufthansa will Service orientierte Architektur (SOA) benutzen, um das Ticketing- und Reservierungssystem, das von der Amadeus IT Group bereitgestellt wird, zu aktualisieren. Neue Geschäftsprozesse sollen einen echten Mehrwert bringen. „Eine Schicht von SOA-Middleware wird den verschiedenen Systemen, die unter Amadeus miteinander in Verbindung stehen, die Kommunikation erleichtern“, erklärt Christoph Ganswindt, CIO der Lufthansa. Etwa 30 Entwickler von EDS arbeiten an dem Projekt. Sie verwenden Technologien von BEA, Tibco, Oracle, Microsoft und anderen.