Zum Inhalt springen
Markt: Wireless-LAN-Ausrüstung

Markt für WLAN-Ausrüstung in Westeuropa erreicht im ersten Halbjahr 1,2 Milliarden Dollar

In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres setzten die Anbieter in Westeuropa Router und Access-Points für Wireless LANs im Wert von 1,2 Milliarden Dollar ab.

Autor:Bernd Reder • 12.9.2007 • ca. 0:30 Min

Das hat die Marktforschungsgesellschaft IDC ermittelt. Gut 20 Prozent der Summe entfielen auf Ausrüstung, die in Firmen zum Einsatz kommt. Für den Löwenanteil des Umsatzes (80 Prozent) sind private Nutzer verantwortlich. Sie kauften in den ersten sechs Monaten mehr als 6,6 Millionen WLAN-Router oder -Gateways.

Das Home-Networking-Segment wies mit einem Plus von 22 Prozent ein respektables Wachstum auf. Die führenden Anbieter waren Zyxel, Thomson und die Cisco-Tochter Linksys.

Dagegen verzeichnete der Enterprise-Markt »nur« eine Steigerung von 14 Prozent. In diesem Bereich verteidigte IDC zufolge Cisco Systems den ersten Platz vor 3Com. Bezogen auf den Umsatz rückte Zyxel vom fünften auf den dritten Rang vor.

Die Topp 3 im Enterprise-Bereich (bezogen auf Umsatz:

1. Cisco

2. 3Com

3. Zyxel

Weitere Informationen unter

www.idc.com