Max Payne für Unterwegs
Der beliebte Actionspiel-Klassiker Max Payne jagt ab sofort auch auf Smartphones Verbrecher in den Häuserschluchten New Yorks, inklusive der berühmten »Bullet Time« Zeitlupe.

Der amerikanische Actionspiel-Held Max Payne wird mobil: Nachdem eine entsprechende iPhone-App zu den beliebten Ballereien aus dem New Yorker Gangster-Milieu bereits seit längerem verfügbar war, dürfen jetzt auch die Besitzer von Android-Smartphones und -Tablets mitspielen. Eine entsprechende App im für die Serie typischen Stil des Film Noir hat der Entwickler Rockstar Games jetzt vorgestellt.
Die Android-Version von Max Payne überzeugt dank ihrer speziell auf Tegra-3-Quad-Core-Prozessoren abgestimmten Optimierung auf entsprechenden Geräten durch beeindruckende Grafikeffekte, inklusive der »Bullet Time« Zeitlupe für Schiessereien, die den ersten Teil 2001 schnell berühmt gemacht hatten. Darüber hinaus beherrscht Max Payne Mobile bei ausreichender Chipsatz-Leistung selbst die Vollbild-Kantenglättung samt zusätzlicher anisotroper Texturfilterung und auch einigen Beleuchtungseffekten.
Auch wenn May Payne Mobile nicht unbedingt gleich den Tegra-Vierkerner braucht um spielbar zu sein, so steckt hinter diesen Leistungsdaten natürlich ein gewissen Hardwarehunger: So kostet die Installation des Spiels mehr als ein Gigabyte Speicherplatz. Dafür können ganz enthusiastische Gamer sogar einen USB-Controller samt Vibrationsfeedback für ihr mobiles Spielvergnügen nutzen.