Zum Inhalt springen

McAfee sichert virtuelle Umgebungen

Sicherheits-Spezialist McAfee ist nach eigener Einschätzung der erste Anbieter, der VmWare-Umgebungen komplett absichern kann. Die Zusammenarbeit soll ausgeweitet und von speziellen Trainings- und Schulungsangeboten für die Händler unterstützt werden.

Autor:Lars Bube • 2.9.2008 • ca. 0:45 Min

Im Gegensatz zu Symantec und EMC, die beide auf das Zusammenspiel von Security und Storage setzen, positioniert sich McAfee als herstellerunabhängiger Sicherheitsspezialist. Und auf diesem Gebiet gibt es auch weiterhin genug zu tun: »Vor einiger Zeit gab es die Erwartung, dass die Bedrohungen weniger werden würden. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall«, urteilt Hans-Peter Bauer, Vice President Central & Eastern Europe bei McAfee.

Zu den wichtigsten Sicherheitsrisiken, die in jüngster Zeit entstanden sind, gehört die Absicherung von virtuellen Umgebungen. »Die Sicherheit von VmWare erfordert eine komplett neue Denkweise«, skizziert Bauer die Herausforderung. McAfee sieht sich als erster Spezialist in diesem Umfeld, die Zusammenarbeit mit VmWare sei sehr eng. Die großen Kunden hätten die Herausforderung bereits verstanden, aber im Mittelstand gebe es noch erheblichen Nachholbedarf in dieser Hinsicht. McAfee setzt hier auf die Hilfe seiner Partner und Händler. »Die Beratung in Punkto Virtualisierungssicherheit können wir nicht leisten, das müssen unsere Reseller übernehmen«, betont Bauer. Das wiederum bedeutet für die Systemhäuser, dass sie verstärkt in Kompetenz investieren müssen. McAfee will seine Trainings- und Schulungsangebote für die Händler ausbauen.