Microsoft hilft IT-Nachwuchs auf die Sprünge
Der Software-Hersteller Microsoft hat das Karrierenetzwerk »SmartStart« ins Leben gerufen, um dem IT-Fachkräftemangel zu begegnen. Das Programm bietet neben Traineeprogrammen auch eine Jobbörse und Praktikantenvermittlung an.
Um dem Mangel an Fachkräften bei Microsoft-Partnern entgegenzuwirken, haben die Redmonder das Karrierenetzwerk »Smart- Start« ins Leben gerufen. Das Programm gliedert sich in drei Bereiche: individuelle Traineeprogramme für ausgewählte Produktlinien, eine Praktikantenund Diplomandenvermittlung sowie eine Jobbörse für erfahrene Arbeitskräfte. Interessierte Bewerber können sich auf dem Jobportal der SmartStart-Initiative über das Karrierenetzwerk und vakante Stellen informieren. Aktuell werden beispielsweise über 90 freie Jobs für qualifizierte ITKräfte angeboten.
Microsoft selbst stellte auf der CeBIT erstmalig ein neues Traineeprogramm für die Unternehmenssoftware »Dynamics CRM« vor, in dem Developer-, Sales- und Consultant-Trainees ausgebildet werden. In dem Ausbildungsprogramm erwirbt der Trainee – angestellt vom Partner – innerhalb von sechs Monaten das notwendige Know-how. Die Ausbildung besteht aus der praktischen Ausbildung beim Partner und aus Theorieblöcken, die in einer zertifizierten Dynamics-Akademie stattfinden. Für die Dynamics- Produkte NAV und AX bietet Microsoft bereits seit vergangenem Herbst entsprechende Traineeprogramme an. Der Hersteller will so einerseits erfahrenen ITKräften und jungen Trainees bei der Jobsuche helfen, andererseits Microsoft-Partnern bei der Rekrutierung und der Ausbildung von qualifizierten Mitarbeitern unterstützen. Die Initiative konzentriert sich insbesondere auf die rund 300 Partner, die sich auf »Dynamics NAV«, »Dynamics AX« und »Dynamics CRM« spezialisiert haben.
_______________________________________
INFO
Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Straße 1, 85716 München
Tel. 089 3176-5000, Fax 089 3176-5111
www.microsoft.com