Microsoft ist das beliebteste Web-Ziel
Nicht die Sozialen Netzwerke, Shopping-Portale, Schmuddelanbieter oder Wikis sind nach einer aktuellen Studie die am längsten frequentierten Seiten im Internet, sondern die von Microsoft. Knapp 15 Prozent der weltweit online verbrachten Surfzeit befinden sich die Nutzer Microsoft-Seiten.

Immer wieder wird die Behauptung geäußert, dass ein Großteil des Internets nur auf dem regen Austausch von Schmuddelmaterial besteht. Andere sehen wiederum eine Gefahr darin, dass viele Jugendliche inzwischen mehr Cyberfreunde in sozialen Netzwerken haben, als reale Beziehungen zu Mitmenschen. Doch womit die Leute im Internet ihre Zeit wirklich verbringen ist viel unspektakulärer, wie jetzt eine aktuelle Studie von Comscore zeigt: Demnach verbringen die Surfer weltweit im Durchschnitt 14,5 Prozent ihrer Onlinezeit auf Seiten von Microsoft. Auf den nächsten Plätzen folgen Google (9,3 Prozent), Yahoo (6,3 Prozent) und Facebook (5,1 Prozent). Erst auf Platz sieben kommt mit Ebay der erste Shoppinganbieter.
Von insgesamt 27 Milliarden Internetstunden verbrachten die Surfer damit 3,9 Milliarden Stunden bei Microsoft und weiter 2,5 Milliarden auf Google. Am beliebtesten bei Microsoft ist mit einem Anteil von 70 Prozent der Kommunikationsdienst Windows Live Messenger. Bei den Google-Besuchen wird fast die Hälfte der Zeit auf dem Video-Portal Youtube verbracht. Doch auch die Social Networks holen stark auf und könnten Microsoft schon die Krone strittig machen: So stieg im Vergleich zum Vorjahr die im September auf Facebook verbrachte Zeit um fast 200 Prozent auf insgesamt 1,4 Milliarden Stunden an.