Zum Inhalt springen

Mietsoftware ist für kleine Unternehmen kein Thema

Mietsoftware ist für kleine Unternehmen kein Thema: Obwohl Software as a Service, also Software zur Miete, in der öffentlichen Diskussion eine große Rolle spielt, ist das Thema im unteren Mittelstand noch nicht angekommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Marktforschungsinstitutes Tech Consult im Auftrag von Microsoft.

Autor:Redaktion connect-professional • 25.1.2007 • ca. 0:45 Min

Nur jeder fünfte Firmenchef kleiner Unternehmen in Deutschland mit weniger als 50 Mitarbeitern (19 Prozent) hat schon einmal von dem Begriff „Software as a Service“ (SaaS) gehört und gerade einmal neun Prozent nutzen Software auf Mietbasis. Während die Analysten von IDC SaaS zum Trendthema 2007 erkoren haben, sieht die Realität in Deutschland ganz anders aus. Nur zwei Prozent der Befragten setzen im Jahr 2007 auf SaaS. Trotzdem gibt es branchenspezifische Vorreiter. Insbesondere für kleine Finanzdienstleister ist SaaS eine Alternative zur gekauften Software. 18 Prozent dieser Firmen setzen bereits auf das Software-Mietmodell. Hier dürfte die starke Stellung der DATEV für Steuerberater eine große Rolle spielen. Auch elf Prozent der kleinen Handelsbetriebe nutzen das SaaS-Angebot, bevorzugt für Buchführung und als ERP-Lösung. Ein Argument gegen SaaS ist die bestehende Scheu, wichtige und sensible Daten außer Haus zu speichern. 53 Prozent der Unternehmer würden grundsätzlich wichtige Daten nicht aus dem Unternehmen geben. 38 Prozent sind der Meinung, dass die Sicherheit im eigenen Haus besser gegeben sei.