Mit dem UMTS-Handy über das Internet telefonieren
Besitzer von UMTS-Handys und Smartphones können jetzt Gespräche via Internet führen, auch wenn ihr Handy Voice over IP nicht von Haus aus unterstützt. Diesen Service, inklusive der dafür nötigen Software, stellen ab sofort das Mobile-Messaging-Startup-Unternehmen Nimbuzz und der Internet-Telefonie-Anbieter Sipgate in Deutschland bereit.

Kunden des VoIP-Service-Providers Sipgate können die die Software von dieser Web-Seite des Unternehmens kostenlos herunterladen. »Bisher war mobiles VoIP auf Dual-Mode-Handys begrenzt, deren Marktanteil jedoch noch recht gering ist«, sagt Tim Mois, Geschäftsführer der Sipgate GmbH. »Demgegenüber besitzen rund 40 Prozent aller Mobilfunk-Kunden in Deutschland ein UMTS-Handy oder ein anderes Smartphone.«
Damit keine zusätzlichen Fixkosten entstehen, stellt Sipgate den Web-Telefonanschluss inklusive Ortsrufnummer ohne Grundgebühr bereit. Darüber hinaus sind Anrufe zwischen Sipgate-Kunden kostenlos.
Bei Eröffnung eines Accounts bei Sipgate erhalten Nimbuzz-Nutzer zudem 111 Freiminuten für Anrufe ins deutsche Festnetz. Die Installation des »Mobile Messenger« ist nach Angaben der beiden Firmen auch für Technik-Laien kein Problem: Eine Installations-SMS wird auf das Handy des Nutzers übermittelt. Sie richtet die Nimbuzz-Software selbstständig ein.
Mit Eingabe der Zugangsdaten von Sipgate ist die Konfiguration abgeschlossen. Dann kann der User VoIP-Telefonate via UMTS und WLAN führen. Das funktioniert an allen Orten, an denen ein 3G-Mobilfunknetz oder ein Wireless-LAN zur Verfügung stehen.