Zum Inhalt springen
Außendienst fast vollständig

Mit Oki in die Vertikale

Druckerhersteller Oki will sein Engagement in vertikalen Märkten weiter verstärken. Fachhändler sollen von erweiterten Marketing-Maßnahmen profitieren. Zudem hat der Hersteller bei der Fachhandelsbetreuung nachgebessert.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.10.2007 • ca. 1:45 Min

Eine Retail- oder Food Channel- Marke war Oki nie, auch wenn man dadurch auf den einen oder anderen Volumen-Deal verzichten musste. Diesen Weg will Bernd Quenzer, Managing Director der Oki Systems Deutschland GmbH, konsequent weiter verfolgen. »Volumen war nie unser Kerngeschäft«, erklärt der Deutschland-Chef am Rande einer Partnertagung in München. Vielmehr seien vertikale Märkte ein wesentliches Standbein der Oki-Strategie.

Unter anderem ist Oki bereits im Immobilienmarkt und bei Vereinen aktiv. Mit Marketingmaßnahmen wie Anzeigen oder Präsenz auf Messen und Veranstaltungen soll so die entsprechende Nachfrage geweckt werden. Weitere Maßnahmen in den Branchen grafischer Markt, Apotheken, Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie sowie Finanzen sind laut Torsten Gentzsch, Head of Channel Marketing, in Vorbereitung. Zudem hat Oki eine Kampagne mit Comedian und Dauerpraktikant Elton aufgelegt. Durch »massiven Werbedruck« erhofft sich der Hersteller erhöhte Nachfrage und eine Steigerung der Markenbekanntheit. Begleitende Partnerunterstützung können die Oki-Reseller auf dem Partnerportal anfordern.

Das Personalkarussell in der Druckerbranche hat sich auch nicht an Oki vorbei gedreht. Bei den Fachhändlern gab es in den letzten Monaten Klagen über die mangelnde Besuchfrequenz der Ansprechpartner. Quenzer geht davon aus, dass diese Schwierigkeiten nun behoben sind: »Unser Außendienst ist fast wieder vollständig «, meint er. Neu an Bord ist unter anderem Ex-Epson- Account-Managerin Marinela Stricker, die als Regional Sales Manager für den Raum Stuttgart verantwortlich ist. Im Bereich Controlling und Accounting verstärkt Christian Borowski das Oki-Team und das Channel Marketing wird durch Junior Channel Marketing Manager Diana- Maria Brose unterstützt.

Zudem wird ab 1. Oktober 2007 die neu geschaffene Stelle als General Manager Channel & Key Account Business durch Oliver Kuhlen besetzt. Er soll in der Position Vertriebsdirektor Frank Prünte unterstützen. Kuhlen ist seit dem März 2001 bei Oki tätig, anfangs als Regional Sales Manager. Seit Januar 2003 war er als Sales Manager Central für den Außendienst Mitte verantwortlich.

Etwas glücklosen Ex-Oki- Mitarbeitern, die zu Konica Minolta gewechselt waren und die durch die Eingliederung der Münchener Konica Minolta Printing Solutions in die Langenhagener Business Solutions wieder auf Job-Suche sind, erteilt Quenzer aber eine Absage: »Wer die Tür bei Oki hinter sich zugemacht hat, dem bleibt sie verschlossen«, bekräftigt der Oki-Chef. Branchengerüchten, dass der Stuhl von Vertriebsdirektor Frank Prünte wackele, tritt Quenzer entschieden entgegen. Einzig »gesundheitliche Probleme « hätten dazu geführt, dass Prünte in den letzten Monaten nicht die gewohnte Präsenz im Channel gezeigt habe.

__________________________________________

INFO

Oki Systems Deutschland GmbH
Hansaallee 187, 40549 Düsseldorf
Tel. 0211 5266-0, Fax 0211 593345
www.oki.de