Zum Inhalt springen

Mittelstands-Software wächst zweistellig

Software, die speziell auf die Bedürfnisse von Mittelständlern ausgerichtet ist, ist überdurchschnittlich gefragt. In den nächsten vier Jahren soll der Markt ein Volumen von 80 Milliarden Dollar erreichen.

Autor:Lars Bube • 12.6.2008 • ca. 0:25 Min

Die Nachfrage nach Mittelstands-Software wird laut IDC bis 2012 um jährlich 10,6 Prozent zulegen. Die Nachfrage aus den KMUs erstreckt sich über das gesamte Spektrum der Unternehmens-Software. Vor allem wächst der Druck, die Geschäftsprozesse zu automatisieren und gesetzlichen Auflagen zu genügen. Software-Hersteller, die im Mittelstand erfolgreich sein wollen, sollten auf die Bedürfnisse der verschiedenen Branchen eingehen. Dafür empfiehlt sich in der Regel die Zusammenarbeit mit spezialisierten Systemhäusern, die Standard-Lösungen an die Gegebenheit der Branche anpassen können. Außerdem sollten die Hersteller sowohl Installationen beim Kunden zum Festpreis als auch gehostete Lösungen verstärkt anbieten. KMUs achten bei Softwareanschaffungen primär auf geringe Komplexität und rasche Wertschöpfung.