Zum Inhalt springen
Eigenmarke »Volt+Wald« gestartet

Mobilcom-Debitel setzt auf Ökostrom-Geschäft

Unter dem neuen Markennamen »Volt+Wald« vermarktet der Mobilfunkprovider Mobilcom-Debitel gemeinsam mit den Stadtwerken Flensburg bundesweit Ökostrom. Der Energie kommt nicht aus Deutschland, sondern aus dem Wasserkraftwerk L’Hongrin unweit des Genfer Sees.

Autor:Folker Lück • 23.7.2010 • ca. 0:40 Min

Das »Volt+Wald« Logo

In den eigenen Shops, bei den Fachhandelspartnern sowie online vermarktet die zur Freenet-Gruppe zählende Mobilcom-Debitel gemeinsam mit den Flensburger Stadtwerken ab sofort ein Ökostrom-Produkt. Kunden erhalten beim Wechsel zu »Volt+Wald« einmalig 50 Euro gutgeschrieben. Mobilcom-Debitel verspricht aufgrund von günstigen Tarifen zudem eine Gesamtersparnis bis zu 100 Euro jährlich. Die neue Offerte beinhaltet Baumpatenschaften für bis zu fünf Bäume zur nachhaltigen Verbesserung der eigenen CO2-Bilanz.

Bereits jeder dritte Verbraucher entscheidet sich heutzutage für ein Ökostrom-Angebot. »Volt+Wald« ist bundesweit einheitlich für 8,99 Euro Grundpreis pro Monat und 20,99 Cent pro Kilowattstunde verfügbar. Zentraler Vermarktungspunkt der Eigenmarke ist die Mobilcom-Debitel Shop-Kette. »Mit unserer Expertise im Vertragskundengeschäft und unserer deutschlandweiten Präsenz sind wir ideal für die Vermarktung des Eigenprojektes aufgestellt«, meint Christoph Preuß, Geschäftsführer der Mobilcom-Debitel Shop GmbH. Mit Attributen wie Transparenz, Verantwortung und Nachhaltigkeit will der Provider nicht nur für grünen Strom werben, sondern auch im Mobilfunkgeschäft profitieren.