Zum Inhalt springen

Mpotec setzt auf Nischenprodukte: Emtec bleibt als Marke erhalten

Mpotec setzt auf Nischenprodukte: Emtec bleibt als Marke erhalten. Speichermedienexperte Mpotec, so der deutsche Firmenname nach der Akquisition von Emtec durch Mpo, will sämtliche Speicherbedürfnisse der Endkunden abdecken. Zu diesem Zweck wird sich das Unternehmen sowohl in den Fotobereich bewegen wie auch Nischenprodukte anbieten.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.1.2005 • ca. 1:15 Min

Mpotec setzt auf Nischenprodukte: Emtec bleibt als Marke erhalten

Nach der Insolvenz von Emtec hat das ebenfalls auf Speichermedien spezialisierte, französische Unternehmen MPO die Firma übernommen. In Deutschland firmiert das Unternehmen jetzt unter Mpotec. Emtec bleibt als Markenname bestehen. Im Ausland agieren Emtec- und Mpo- Gesellschaften weiterhin unter eigenem Namen.

Um in Zukunft alle Speicherbedürfnisse der Endkunden abdecken zu können, wird Mpotec sein Sortiment 2005 erweitern. »Wir wollen uns im Laufe dieses Jahres auch in den Foto- und Bürohandel bewegen«, erklärt Siegfried Röhl, Geschäftsführer bei Mpotec Deutschland. Außerdem wird die Firma im ersten Quartal 2005 Speicherkarten und Flash Memory auf den Markt bringen.

Mittelfristig sind auch USB-Sticks und portable Harddrive-Disks geplant. Mit Nischenprodukten sollen spezielle Zielgruppen adressiert werden. Die frühere Mpo-Marke »H-Space« wird Anfang 2005 unter dem Emtec-Brand auf den Markt gebracht. »Wir haben Produkte in Vinyloptik, in verschiedenen Farben oder mit Kohlenstoff als UV-Schutz entwickelt und wollen damit junge Leute ansprechen«, plant Röhl. Bereits im vierten Quartal 2004 hat Mpotec eine CD-R mit 24-Karat-Gold-Beschichtung im Angebot.

Nach Meinung von Röhl ist dieser Schritt zu Nischenprodukten sowie die Portfolioerweiterung insgesamt der einzige Weg, um in dem vom starken Wettbewerb geprägten Markt mitzuhalten. »Ansonsten geht es nur noch um Preissenkungen«, weiß Röhl.

Bislang betreut der Hersteller seine Kunden, Retailmärkte und Handelskooperationen direkt. Eine Zusammenarbeit mit Distributoren ist aber möglich. »Wir können uns das vorstellen. Es muss aber sichergestellt sein, dass wir uns gegenseitig keine Konkurrenz machen«, erklärt Röhl. Zusammen haben Mpo und Emtec sechs Fertigungsanlagen. In Europa erstellt die Firma Nischenprodukte wie Pre-Recorded-CDs und -DVDs. Klassische Speichermedien wie Rohlinge werden in Fernost zugekauft.

_____________________________________________

INFO

Mpotec
Augustaanlage 54-56, D-68165 Mannheim
Tel. 0621 49494-0, Fax 0621 49494-258
www.mpotec.de