Musik-Obelisk
Die Schweizer Firma Xounts hat ganz spezielle Boxen auf der IFA-Preview in München gezeigt. Zwar sind sie schon verfügbar, aber dennoch etwas Besonderes.

Die Lautsprecher von Xounts gehen weg vom klassischen Design Klangkörper mit integrierten Lautsprechern. Als Basis für ein Xounts dient der Subwoofer, der auch gleichzeitig Standfuß des Klang-Objekts ist. Dort befindet sich die ganze Technik. Ein durchsichtiger Kasten dient als Aufsatz und ist gleichzeitig Klangkörper - der Fuß des Obelisken. Die Schwingungen werden über spezielle Kontakte direkt an die Oberfläche weitergegeben.
Xounts will mit nur einem Lautsprecher Stereo-Sound herbeizaubern und hat beim Probehören in München überzeugt. Das luftige Innenleben hat sich der Hersteller ebenfalls zu Nutze gemacht und verbaut deshalb einen eigenen Stromstecker und Aux-In. So kann beispielsweise ein UPnP-fähiges Gerät direkt unter den Klangkasten gestellt und verbunden werden.
Design-verwöhnte werden die angebotenen "Styles" mögen. Diese Stoffbezüge können nach Belieben ausgetauscht werden und machen aus der Lampe, äh dem Soundsystem, einen Blickfang.
Xounts basic nimmt Musik nur per Kabel entgegen, während Xounts wireless auch den kabellosen Weg über einen integrierten Empfänger und einem separaten Sender nutzt. Letzterer kann direkt an der Hifi-Anlage angeschlossen werden und soll den Klang bis zu 30 Meter weit im Haus verbreiten. Auf freien Flächen sollen sogar Strecken bis 100 Meter möglich sein.
Xounts Basic kostet 330 und Xounts Wireless 470 Euro.