Zum Inhalt springen
Sony

Navi mit Anti-Touch-Beschichtung

Touchscreens sind einfach zu bedienen und praktisch. Aber nach einiger Benutzung wird das schöne Display speckig und unansehnlich: Sony hat die Lösung. Eine spezielle Beschichtung beugt Fingerabdrücken vor.

Autor:Redaktion connect-professional • 8.5.2007 • ca. 0:55 Min

Sehen sich zum Verwechseln ähnlich: NV-U72T und NV-U52D von Sony

Die neuen portablen Navigationsgeräte NV-U72T und NV-U52D von Sony sollen Autofahrer durch ihre einfache Bedienung und ihr hochwertiges Display überzeugen. Für eine kinderleichte Navigation und maximale Sicherheit am Steuer sorgen in beiden Modellen dynamische Routenführung und „Personalisierte Symbol-Steuerung“.

Sonys Pfadfinder NV-U52D und -U72T sind mit einem faltbaren Befestigungssystem ausgestattet, mit dem sie nicht nur komplett mobil, sondern auch nahezu diebstahlsicher sein sollen. Verlässt der Fahrer das Auto kann er das Gerät zusammengeklappt mitnehmen. Die „faltbare“ Halterung verschwindet einfach im Gehäuse. So passen die Geräte in fast jede Handtasche. Die Saugnapf-Halterung erlaubt die Befestigung auf dem Armaturenbrett oder an der Windschutzscheibe.

Das 3,5 Zoll TFT-Display ist nicht nur entspiegelt, sondern auch mit einer Anti-Fingerabdruck-Beschichtung versehen - die Fahrtroute soll so immer gut sichtbar bleiben. Zusätzlich sorgt die „Personalisierte Symbol-Steuerung“ für mehr Sicherheit. Der Fahrer kann für häufig gewählte Ziele wie „Zuhause“ oder „nächste Tankstelle“ ein Symbol auswählen. Dazu muss er lediglich mit dem Finger eine einfache Linie oder Form auf dem Bildschirm zeichnen. Aktiviert er später das Symbol leitet ihn das Gerät an die gewünschte Position. Für staufreie und entspannte Fahrt sorgt das integrierte TMC im NV-U72T, das den Verkehrsfunk in Echtzeit überwacht und dynamische Umleitungen vorschlägt.

Ab Juni sind die Navis für 249,90 Euro (NV-U52D) beziehungsweise 299,90 Euro (NV-U72T) im Fachhandel zu bekommen.