Netasq mischt deutschen UTM-Markt auf
Der französische Netzwerksicherheits- Spezialist Netasq will mit dem Distributor PSP das deutsche UTM-Segment erobern und in drei Jahren 25 Prozent Marktanteil erreichen. Bis dahin müssen die Franzosen noch eine Menge Partner und Markenbekanntheit hinzugewinnen. Vergünstigte Branchenpakete sollen den Einstieg erleichtern.
In seinem Heimatland Frankreich ist der Netzwerksicherheits- Spezialist Netasq mit knapp 25 Prozent Marktanteil im UTMSegment bereits etabliert. In drei Jahren will Dominique Meurisse, Vizepräsident bei Netasq, diese Stellung auch in Deutschland erreicht haben. Was dafür fehlt, ist eine ausreichend große Partnerbasis und Markenbekanntheit. Schützenhilfe gibt der Exklusiv- Distributor PSP: Der VAD, der schon seit fünf Jahren gelegentlich die IPS-Firewall- und VPN-Lösungen der Franzosen vertreibt, hat sich erst im Februar 2008 zum Netasq-Schulungszentrum zertifizieren lassen und ist damit aktiv in die Partnergewinnung eingestiegen.
Aus aktuell fünf engagierten Resellern sollen bis zum Ende des Jahres 20 werden. Begleitend rollt Netasq derzeit ein neues Partnerprogramm aus, das die Zertifizierungsinvestitionen der Fachhändler mit vergleichsweise hohen Margen, Projektschutz und Marketingsupport belohnen will. »Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern stufen wir unsere Partner nur anhand ihres Engagements und Wissens aus, nicht anUmsatzgrößen«, verspricht der Netasq-Chef. Die Resonanz aus dem Channel sei äußerst positiv. So entschieden sich Meurisse zufolge 97 Prozent der Interessenten, die Netasq-Lösungen getestet haben, für den Kauf. Anlässlich des Markteintritts bietet der Hersteller vergünstigte Branchenpakete an, die Partnern den Einstieg in besonders preissensible Segmente wie Kommunen, Bildungs- und Gesundheitswesen erleichtern sollen.
__________________________________________
INFO
PSP GmbH (deutsche Netasq-Exklusivvertretung)
Bahnhofstraße 6, 65623 Hahnstätten
Tel. 06430-2222, Fax 06430-2220
www.psp.net