Zum Inhalt springen
Solarwinds erweitert Network Performance Monitor

Netzwerküberwachung mit Paketanalyse

+++ Produkt-Ticker +++ Die aktuelle Version von Solarwinds Network Performance Monitor bietet laut Herstellerangaben bis zu 1.000 Sensoren zur Paketanalyse. Dies ermögliche Einblicke in die gesamte Netzwerkumgebung und erleichtere die Erkennung von Problemen mit Netzwerk- und Anwendungsantwortzeiten.

Autor:LANline/wg • 4.11.2015 • ca. 0:45 Min

151104_Solarwinds_NPM

Network Performance Monitor dient dem Überblick über Netzwerkfehler, Leistung, Verfügbarkeit, Datenverkehr und Latenz. Ein Netzwerktechniker, so Solarwinds, könne damit Netzwerkprobleme effizient identifizieren, priorisieren und beheben, bevor sie sich negativ auf die Anwendungsleistung, Endbenutzer und Unternehmen auswirken.

Neben der kontinuierlichen Überwachung aller übertragenen Pakete unterstütze die Software die Identifizierung, Klassifizierung und Prüfung des Anwendungsdatenverkehrs für über 1.200 Netzwerkanwendungen. Das Tool zeige Netzwerk- und Anwendungsantwortzeiten in übersichtlichen Diagrammen und Tabellen an. Es eigne sich damit optimal zur Ergänzung einer Flow-Analyse (Netflow, Sflow und J-Flow) durch Paketinspektion.

Solarwinds Network Performance Monitor ist ab 2.275 Euro erhältlich. Enthalten sind kostenlose Paketanalyse-Sensoren für Netzwerke und Server sowie die Wartung für ein Jahr. Weitere Informationen und eine kostenlose 30-Tage-Testversion finden sich unter www.solarwinds.com.

Mehr zum Thema:

Solarwinds Network Performance Monitor sorgt für den Überblick über Netzwerkfehler, Leistung, Verfügbarkeit, Datenverkehr und Latenz. Bild: Solarwinds