Zum Inhalt springen
Google Docs

Neue Funktionen für Tabellen und Präsentationen

Vergangene Nacht hat der Suchmaschinenbetreiber Google sein Online-Office "Google Docs" aktualisiert und um viele Funktionen erweitert.

Autor:Redaktion connect-professional • 17.1.2008 • ca. 0:45 Min

Aktualisiert und nun noch mobiler: Online-Office-Suite Google Docs

Die Neuerungen betreffen zum Teil die gesamte Office-Suite, zum Teil nur einzelne Bereiche. Zu den globalen Veränderungen gehört die erweiterte Sprachunterstützung. Die Google Docs unterstützen jetzt weitere 13 Sprachen. Ebenfalls neu ist die verbesserte Unterstützung mobiler Geräte. Wie auch Google Calendar ist nun die Office Suite (mit Ausnahme der Präsentationen) im Read-only-Mode über Handys und Smartphones abrufbar.

Die Tabellenverarbeitung hat neue Varianten für die Erstellung von Diagrammen spendiert bekommen. Die Möglichkeiten für Drag & Drop bei der Bearbeitung wurden stark verbessert. So können nun Zellen einfach hin- und hergezogen werden. Die Cut & Paste-Funktion passt nun, wie man es von installierten Anwendungen kennt, die Zelleninhalte an.

Für die Verwaltung der online gespeicherten Dokumente steht nun die Möglichkeit bereit, auch Ordner und Unterordner anzulegen. Die Umbenennung von Dateien und Ordnern wurde vereinfacht. Besonders erfreulich ist die überarbeitete Druck-Funktion. Bisher war es nur möglich Dokumente auf Papier im Hochformat zu drucken. Nun geht auch Querformat.

Noch mehr Verbesserungen und neue Features hat Google hier aufgeführt. Die Benutzung der Tools ist nach Anmeldung kostenlos.