Zum Inhalt springen
Editorial

Neue Manager zu Weihnachten

Haben Sie schon Ihre Weihnachtsgeschenke beisammen? Ich habe bereits fast alle Präsente eingekauft (nein, das iPhone nicht, zu teuer) – und damit auch einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt.

Autor:Markus Reuter • 14.11.2007 • ca. 0:55 Min

Im vergangenen Jahr musste ich mich an den Weihnachtswochenenden durch die verstopften Fußgängerzonen quälen und auch einige Verzweiflungskäufe tätigen. Das wollte ich diesmal unbedingt vermeiden.

Auch im Media Markt war ich, um einige CDs zu besorgen. Der Retailer wird in diesem Jahr die wichtigste Einkaufsquelle der Deutschen für Weihnachtsgeschenke sein – so das Ergebnis einer Studie des Marktforschungsunternehmens eCircle. Auf dem fünften Platz liegt das Schwesterunternehmen Saturn. IT- und UE-Produkte stehen also auch in diesem Jahr ganz oben auf der Wunschliste der Verbraucher. Und mehr wollen die Bundesbürger auch noch ausgeben als im Vorjahr – einem erfolgreichen Weihnachtsgeschäft scheint also nichts mehr im Wege zu stehen. Davon wird auch der Online-Handel profitieren: Laut eCircle mehr als jemals zuvor. Details über die Analyse zum Weihnachtsgeschäft lesen Sie in der Rubrik Marktforschung.

Im Weihnachtsgeschäft zulegen will auch der deutsche PC-Marktführer Fujitsu-Siemens. Um das Geschäft mit Consumern zu stärken, hat Geschäftsführer Hans-Dieter Wysuwa neue Manager an Bord geholt. Neben dem ehemaligen Notebook-Chef von Samsung, Hartmut Woerrlein, wird nach Informationen dieser Zeitschrift auch Kathleen Peters, bislang Marketing-Chefin von Lenovo, zu FSC wechseln. Darüber hinaus wurden die Kräfte im Vertrieb gebündelt. Mehr über die Strategie von Fujitsu-Siemens lesen Sie in unserer Titelgeschichte und in der Rubrik Unternehmen.

Mit den besten Grüßen,

Markus Reuter