Zum Inhalt springen
Snom 820 kombiniert Standard-SIP-Technik mit exklusivem Design

Neue Produktlinie von VoIP-Business-Telefonen

Snom Technology, Entwickler und Hersteller von Voice-over-IP-Telefonen, hat ihr neues VoIP-Business-Telefon Snom 820 vorgestellt. Das SIP-basierende Endgerät kombiniert laut Hersteller ausgereifte VoIP-Technik mit exklusivem Design und will dabei technisch und optisch neue Maßstäbe setzen. So soll das Snom 820 über ein hochauflösendes TFT-Farbdisplay verfügen, das die Darstellung von Anruflisten, Adressbüchern, Anruferinformationen und anderen Anwendungen verbessert - per integrierten XML-Browser sollen diese direkt über das Display zugänglich sein. Der Telefonhörer mit eingebauter Breitbandtechnik garantiert nach Angaben von Snom eine Highend-Sound- und Sprachqualität, die den Benutzern das Gefühl vermittelt, ihr Gesprächspartner befinde sich im gleichen Raum. Im Freisprechmodus soll ein Class-D-Amplifier zuverlässig alle Störgeräusche unterdrücken. Außerdem unterstützt das Snom 820 den Wi-Fi-Standard 802.11 und soll so alle Vorteile der Wireless-Mobilität bieteen. Das neue Snom 820 ist laut Hersteller mit allen gängigen Business-Funktionen ausgestattet - von Dreierkonferenzen über polyphone Klingeltöne bis hin zu zwölf verschiedenen SIP-Identitäten pro Telefon. Zudem erfülle das Snom 820 höchste Sicherheitsansprüche für den Business-Einsatz: Das VoIP-Telefon ist nicht nur VPN-fähig, es unterstützt auch SRTP- und TLS-Sicherheitsstandards, die das "Cracken" und Mitschneiden von Daten wirkungsvoll verhindern sollen.

Autor:Redaktion connect-professional • 15.10.2008 • ca. 0:40 Min

Gute Handhabung, so der Hersteller, bietet das neue Snom 820 gleich in zweifacher Hinsicht: Zum
einen ist die Benutzeroberfläche übersichtlich gestaltet und intuitiv bedienbar, zum anderen sorgt
der duale 33– beziehungsweise 55-Grad-Winkel des Telefons dafür, dass alle Bedienelemente einfach
erreichbar und stets gut sichtbar sind. Das Snom 820 für den Business-Einsatz ist das erste Modell
einer neuen Produktlinie, die parallel zur Snom-300er-VoIP-Telefonserie entsteht. Mit der neuen
Produktlinie adressiert Snom nach eigenem Bekunden anspruchsvolle Nutzer, die ein VoIP-Telefon
suchen, das umfangreiche Funktionen mit exklusivem, zeitlosem Design verbindet. Darum habe Snom bei
der Gestaltung des 820 wieder mit dem renommierten Industriedesigner Martin Spangenberg
zusammengearbeitet, der bereits für das Design der Telefone Snom 100 und Snom 200 verantwortlich
war. Das Snom 820 soll bis spätestens Dezember verfügbar sein. Der Preis beträgt 329 Euro. Weitere
Informationen finden sich unter
www.snom.de.

LANline/pf