Zum Inhalt springen
Art.Lebedev Optimus Pultius

Neue russische OLED-Versprechen

Manch einer betitelt das russische Designstudio Art.Lebedev schon eher als Veranstalter schummriger Märchenstunden, denn als Hersteller visionärer Eingabegeräte. Doch gerade haben die Russen ein neues Modell ihrer Optimus-Reihe vorgestellt. Ob auch dies Gerät ein Mythos bleiben wird?

Autor:Redaktion connect-professional • 23.7.2008 • ca. 0:40 Min

Hat sie das Zeug von einer Sagengestalt zu einer wahren Legende zu werden? Tastenpult Optimus Pultius von Art.Lebedev

Nach "Optimus mini three", "Optimus Maximus" und "Optimus Upravlator" kommt jetzt die "Optimus Pultius". Das ist ein Pult mit 15 Tasten, das als Ergänzung zu schon vorhandenen Tastaturen dienen soll. Das USB-Gerät verfügt über drei mal fünf Tasten, die die gleichen OLEDs wie die große Tastatur haben. Wie genau das Pult angesteuert wird und weitere Details nannten die Designer in ihrem Blog, in dem das neue Projekt vorgestellt wurde, noch nicht.

Doch ob das neue Pult jemals Schreibtische zieren wird werden viele Anwender, die Art.Lebedev seit Monaten verfolgen, bezweifeln. Bisher gibt es nur die Miniversion - die "Optimus mini three" - wirklich zu kaufen. Die Maximus kann seit einiger Zeit (vor-) bestellt werden und soll sich Gerüchten zufolge auch schon in Auslieferung befinden. Doch bestätigen lassen sich diese Gerüchte bisher nicht. So bleibt abzuwarten, wann und ob die Pultius wirklich jemals in den Handel gelangt. Die Designer sprechen im Blog von Ende 2008 bis Anfang 2009 als Release-Datum.