Zum Inhalt springen

Neuer Chef bei E-Plus

Neuer Chef bei E-Plus . Der Düsseldorfer Netzbetreiber E-Plus erhält mit Michael Krammer einen neuen CEO. Krammer leitet bisher noch den österreichischen Mobilnetzbetreiber Telering, der von T-Mobile übernommen wurde.

Autor:Redaktion connect-professional • 6.2.2006 • ca. 0:45 Min

Bisher noch bei Telering in Österreich tätig: Künftiger E-Plus-CEO Michael Krammer

Neuer Chef bei E-Plus

Wie E-Plus mitteilt, werde Krammer »in Kürze« die Rolle des CEO bei E-Plus einnehmen, nachdem im Oktober letzten Jahres der langjährige Chef Uwe Bergheim überraschend seinen Rücktritt verkündet hatte. Der genaue Zeitpunkt hängt noch vom Abschluss der Übernahme von Telering durch T-Mobile Austria ab, der durch die Europäische Union genehmigt werden muss.

Mit Krammer holt die niederländische E-Plus-Muttergesellschaft einen Manager, der die Multimarken- und Segmentierungsstrategie von E-Plus tragen wird. Der Chef der internationalen Konzernaktivitäten von KPN, Stan Miller, an den der neue E-Plus-Chef berichten wird, kündigte bereits an, dass Krammer die Strategie, den deutschen Mobilfunkmarkt aufzumischen, zum Erfolg führen werde.

Mit dem Start der Billigmarke Simyo hatte E-Plus im vergangenen Frühjahr das Entstehen weiterer Discount-Anbieter begünstigt, die sich seither einen Preiswettbewerb liefern. Über die eigene Billigmarke hinaus agiert E-Plus als technischer Partner für weitere Mobilfunk-Discounter, darunter »Aldi Talk«.

Telering gilt als einer der Preisbrecher im hart umkämpften österreichischen Mobilfunkmarkt. das ein starkes Kundenwachstum verzeichnet. Außerdem plant der Mobilfunker den Start weiterer Billigmarken.