Zum Inhalt springen
Sun Microsystems

Neues Solaris aus der Community

Der Server-Spezialist Sun Microsystems bringt eine neue Version seines Betriebssystems Solaris auf den Markt. Zahlreiche Neuerungen der Software stammen aus der OpenSolaris Community.

Autor:Michael Hase • 17.11.2008 • ca. 0:55 Min

Sun Microsystems hat die neueste Version seines Betriebssystems Solaris veröffentlicht. »Solaris 10 10/08« enthält laut Hersteller zahlreiche Verbesserungen und Erweiterungen, von denen viele innerhalb der OpenSolaris Community entwickelt wurden. Sämtliche Neuerungen wurden darüber hinaus zunächst in der OpenSolaris Community getestet, bevor sie in die neue Version des Unix-Betriebssystems integriert wurden.

An wesentlichen neuen Features verfügt »Solaris 10 10/08« über ein weiterentwickeltes DateisystemZFS, das nun ein verbessertes Disaster Recovery bieten soll. Es kann als Root- und Boot-Dateisystemverwendet werden. In puncto Virtualisierung soll die Migration von Solaris-Containern zwischen Solaris-Systemen nun einfacher sein. Außerdem ist das neue Betriebssystemfür die neuste Generation der Intel-Prozessoren ausgelegt. Kunden können daher problemlos auf »Solaris 10 10/08« umstellen, versichert der Hersteller.

Darüber hinaus garantiert Sun die volle Kompatibilität mit mehr als 7.000 Produkten von Drittanbietern ebenso wie mit Anwendungen, die Kunden selbst entwickelt haben. Mit mehr als 1.000 verschiedenen x86- und Sparc-Hardware-Plattformen, die Solaris 10 unterstützen, bietet das Betriebssystem nach Aussage des Herstellers weltweit die größte Plattformvielfalt. Tatsächlich läuft das System nicht nur auf kleinen Servern mit Intel- oder AMD-Prozessoren sondern auch auf den »Systemz«-Großrechnern von IBM. Distributoren von Sun- Systemen sind Adiva, CPI, DNS, ELD, TIM und Infinigate.

__________________________________________

INFO

Sun Microsystems GmbH
Sonnenallee 1, 85551 Kirchheim-Heimstetten
Tel. 089 46008-0, Fax 089 46008-2222
de.sun.com