Zum Inhalt springen
Sony

Newcomer im Spiegelreflex-Markt

Newcomer im Spiegelreflex-Markt: Nach der Aufgabe von Konica Minolta im Fotosegment hat Sony deren technisches Know-how übernommen. Mit der digitalen Spiegelreflexkamera (D-SLR) »Alpha 100« trägt der Technologie- Transfer erste Früchte.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.7.2006 • ca. 1:05 Min

Mit großer Spannung wurde der Einstieg von Sony in die Spiegelreflex- Welt erwartet, nun stellt der japanische Elektronikkonzern seine erste D-SLR-Kamera vor. Herzstück der »Alpha 100« ist ein Zehn-Megapixel-CCD-Sensor im Format 23,6 x 15,8 Millimeter (APS-Format). Mit einer speziellen antistatischen Beschichtung sollen Staubablagerungen auf dem Sensor vermieden werden. Sollte sich doch ein Staubkorn verirren, sorgt die Funktion »Anti Dust Vibration« für klaren Durchblick. Sobald die Kamera ausgeschaltet wird, vibriert der CCD kurz und möglicherweise vorhandener Staub fällt herunter.

Für verwacklungsfreie Bilder sorgt der Bildstabilisator »Super Steady Shot«. Laut Hersteller sollen so je nach Aufnahmesituation bis zu 3,5 Zeitstufen längere Belichtungswerte erreicht werden. Da der Stabilisator im Gehäuse integriert ist, ist er bei allen kompatiblen Wechselobjektiven wirksam. Um bei Schnappschüssen schnell reagieren zu können, ist die »Alpha 100« zudem mit einem Autofokus ausgestattet, der sich bereits bei der Annäherung des Auges an den Sucher aktiviert.

Durch das Alpha-Bajonett ist die Kamera kompatibel zu den bisherigen Konica-Minolta-Wechselobjektiven. Die neuen Carl- Zeiss- und Sony-Objektive können umgekehrt auch mit den Konica-Minolta-DSLRs verwendet werden. Mit drei Carl-Zeissund 18 Sony-Objektiven steht ein umfangreiches Objektiv-Angebot zur Verfügung. Zudem sind die Blitzsysteme von Konica Minolta und Sony gegenseitig einsetzbar. Die »Alpha 100« wird Mitte Juli auf den Markt kommen. Der Body soll rund 900 Euro (UVP) kosten. Im Bundle mit einem 18-70-Millimeter-Objektiv werden rund 1.000 Euro fällig. Ein weiteres Bundle mit 18-70-Millimeter- und 75-300- Millimeter-Objektiv liegt bei 1.200 Euro.