Notebooks für digitale Nomaden
Dell hat eine neue Serie von Business-Notebooks mit Intels Montevina-Plattform vorgestellt. Die »Latitude E«-Modelle sind mit Features, wie bis zu 19 Stunden Laufzeit und Instant- On-E-Mail-Zugriff, auf ultramobile Business- User zugeschnitten.
Die Modellpalette der neuen Latitude E-Serie reicht vomultraleichten 12,1-Zoll-Gerät über Mainstream- Produkte bis zu einem Semi-ruggedized-Gerät. Das ultraportable »Latitude E4200« ist mit einem Gewicht von knapp einem Kilogramm der bislang leichteste kommerzielle Dell-Laptop. »Latitude E4300« mit 13,3-Zoll-Display bringt ein Startgewicht ab 1,5 Kilogrammauf die Waage. Für das Mainstream-Segment bringt die neue Serie die 14,1- und 15,4-Zöller »E6400« und »E6500«, die als Desktop- Replacement für High-Performance- Anwender positioniert sind. Als günstigere Varianten im 14,1- und 15,4-Format bieten »Latitude E5400« und »Latitude E5500« die nötigen Basic-Features für das Tagesgeschäft, verzichten aber auf Schnickschnack. Das Semi-rugged- Gerät »Latitude E6400 ATG« rundet die Palette ab. Das robuste 14,1- Zoll-Notebook wurde für den Einsatz unter erschwerten Bedingungen wie Staub, Feuchtigkeit und Vibration entwickelt.
Dell hat die Latitude E-Reihe zudem mit einigen technischen Neuerungen ausgestattet. Dazu zählen optische Innovationen, wie das Gehäuse aus einer Magnesium-Legierung und Metall-Scharniere. Dells »ControlVault« ist laut Hersteller eine der ersten Sicherheitslösungen, mit der sich sicherheitsrelevante Daten wie Zugangsberechtigungen oder Schlüssel außerhalb der Festplatte geschützt speichern lassen. Der »Dell Control Point« erlaubt eine zentrale Einstellung für das Power-Management, die Konfiguration der Verbindungen und des Sicherheits-Managements. »Latitude E6500« ist außerdem mit dem ersten Standard-konformen, kontaktlosen Smart-Card- und Fingerabdruck- Lesegerät ausgestattet.
Dank Zusatzakkus kommendie Latitute E-Modelle auf deutlich längere Laufzeiten als herkömmliche Geräte. Das »E6400« bietet laut Hersteller eine Batterielaufzeit vonbis zu 19 Stunden. Optional sind die Business-Notebooks erstmals mit von der Rückseite beleuchteten Keyboards erhältlich, die sich automatisch an das Umgebungslicht anpassen. Für die komplette Modellreihe bietet der Hersteller zudem kompatible Peripherie-Systeme, Adapter und Docking-Stationen. In den kommenden Monaten sollen »Latitude E4200« und »E4300« mit dem Feature »Dell Latitude ON« ausgeliefert werden. Die Instant-On-Funktion ermöglicht einen sofortigen Zugriff auf E-Mail, Kalender, Kontakte und Internet, ohne dass dafür das Haupt-Betriebssystem gebootet werden muss.
Weil Design auch bei Business- Geräten in den Vordergrund rückt, bietet Dell zum ersten Mal seine Latitude-Notebooks inunterschiedlichen Farbvarianten an. Zusätzlich zu Mica-Brushed Metal sind die Modelle E4200, E4300, E6400 und E6500 in den kommenden Wochen auch in Regatta Blue, Regal Red und das E4200 auch noch in Quartz Pink erhältlich. E5400 und E5500 sind auch in Mattschwarz lieferbar. Alle Geräte sind in den kommenden Wochen verfügbar. Der Listenpreis für die Standardkonfiguration des E6400 liegt bei rund 1.000 Euro.
__________________________________________
INFO
Dell GmbH
Unterschweinstiege 10, 60549 Frankfurt am Main
Tel. 069 9792-0, Fax 069 34824-8000
www.dell.de