Zum Inhalt springen

Notebooksbilliger.de legt weiter zu

Das selbst gesteckte Umsatzziel von 300 Millionen Euro wurde zwar verfehlt, doch konnte Notebooksbilliger.de im vergangenen Jahr um ganze 30 Prozent zulegen. Trotz Wirtschftskrise setzte der Etailer sein Wachstum auch im ersten Quartal 2009 fort.

Autor:Redaktion connect-professional • 2.6.2009 • ca. 1:00 Min

Notebooksbilliger.de-Chef Arnd von Wedemeyer zeigt sich mit dem 2008 erzielten Wachstum zufrieden

Das Ziel war ehrgeizig: Einen Umsatz von 300 Millionen Euro wollte der Etailer Notebooksbilliger.de im vergangenen Jahr erreichen – im Vergleich zu 2007 eine Steigerung von rund 50 Prozent (CRN berichtete ). Bis zur Jahresmitte sah es auch so aus, als ob das Unternehmen sein Ziel erreichen würde, doch dann machte die Finanzkrise dem Etailer einen Strich durch die Rechnung. 270,2 Millionen Euro sind es schließlich geworden, gegenüber dem Vorjahr noch immer ein dickes Plus von 29,6 Prozent. »Das starke Wachstum insbesondere im vierten Quartal 2008 war unter der gegebenen weltwirtschaftlichen Eintrübung so nicht zu erwarten«, freut sich Notebooksbilliger.de-Chef Arnd von Wedemeyer über das Jahresergebnis.

Neben weiterhin starken Umsatzzuwächsen im Notebooksegment konnte der Etailer nach eigenen Angaben insbesondere durch die Erweiterung des angebotenen Produktsortiments weitere Kunden hinzu gewinnen. »Die Aufnahme von LCD- und Plasma-TV-Geräten in unser Shopangebot sowie der neue Geschäftsbereich Komponenten haben hier zur positiven Entwicklung des Gesamtumsatzes beigetragen«, fasst Daniel Oharek, Leiter Produktmanagement, zusammen.

Trotz der Wirtschaftskrise setzt Notebooksbilliger.de auch im laufenden Jahr seinen Wachstumskurs fort. »Wir konnten in den ersten drei Monaten des Jahres die Ergebnisse im Vergleich zum Vorjahresquartal noch einmal um über zehn Prozent übertreffen«, berichtet Wedemeyer. Mit einer konkreten Umsatzprognose hält sich der Firmenchef dieses Mal zuürck, ist sich aber sicher: »Wir werden in diesem Jahr in allen angebotenen Segmenten weitere Marktanteile gewinnen.«