Zum Inhalt springen
Brainshare Europe: Identity Manager 4 als Beta vorgestellt

Novell managt Identitäten in physischen und virtuellen Umgebungen

Auf der Brainshare Europe in Amsterdam hat Novell die Lösung Identity Manager 4 präsentiert. Sie soll das Identity- und Access-Management für physische ebenso wie für virtuelle und damit auch für Cloud-Umgebungen ermöglichen. Dies soll die Nutzung von Angeboten wie SaaS (Software as a Service), Outsourcing oder On-Demand-Modellen einfacher und sicherer machen.

Autor:Redaktion connect-professional • 21.5.2010 • ca. 0:25 Min

Derzeit befindet sich Novell Identity Manager 4 im Betatest. Laut Novell nehmen über 50
Großkunden und Partner am Test teil.

Novell will zwei Versionen der Software anbieten: Identity Manager 4 erweitert den Identity
Manager 3.6 um höhere Skalierbarkeit und bessere Integration in Microsoft Sharepoint, SAP und
Cloud-Anwendungen wie Salesforce.com and Google Apps. Laut Hersteller bietet die Software Tools für
das Policy-Design und Out-of-the-box-Reporting.

Der große Bruder ist der Novell Identity Manager 4 Advanced mit einem anspruchsvolleren
Rollen-Management, Workflow-Funktionalität und einem laut Novell „intelligenten Reporting“. Damit
zielt die Lösung auf die IDM- und Compliance-Anforderungen von Großunternehmen und
Service-Providern ab.

Weitere Informationen gibt es unter
www.novell.com.

LANline/wg