Zum Inhalt springen
Cybercrime-Tools zum Nulltarif

Nun sogar kostenlose Phishing-Kits im Web

Kostenpflichtige Bausätze zum Erstellen von Malware-Mustern oder Website-Fakes kursieren schon seit einiger Zeit im Internet. Doch nun haben die Experten in den Panda-Security-Laboren mehrere Kits für Phishing-Angriffe entdeckt, die kostenfrei erhältlich sind. Mit diesen Tools können Kunden von Banken ausspioniert, E-Mail Accounts von Gmail oder Yahoo geknackt sowie Passwörter für Onlinespiele (Xbox) und Zugangsdaten für Blogs (Fotoblog) in die Hände von Kriminellen gelangen.

Autor:Redaktion connect-professional • 16.5.2008 • ca. 0:55 Min

Luis Corrons, Technischer Direktor der Pandalabs, zeigt sich angesichts dieser Entwicklung besorgt: "Wirklich erstaunt hat uns, dass diese Phishing-Kits kostenfrei verfügbar sind. Da solche Tools einfach zu bedienen sind, werden sie auch immer öfter eingesetzt, was dazu beiträgt, dass Phishing-Attacken weiter zunehmen werden. Das Risiko, Opfer eines Phishing-Angriffs zu werden, steigt sowohl für einzelne Computer-Nutzer als auch für Unternehmen."

Auf der Internetseite, die die Tools bereithält, entscheidet sich der Nutzer für den Phishing-Bausatz seiner Wahl und kann anschließend zwei Dateien herunterladen: Mit der ersten lassen sich schädliche Mails erstellen, die den Anschein erwecken, von Onlinebanken oder E-Commerce-Plattformen zu stammen. Die zweite Datei dient der Erstellung betrügerischer Webseiten, die den Internetauftritten renommierter E-Commerce-Unternehmen gleichen.

Zusätzlich zu den beiden Dateien, aus denen das Phishing-Konstruktions-Set besteht, ist noch ein PHP-Programm zum Versenden der E-Mails kostenfrei im Angebot. Der weitere Vorgang gehört zur typischen Phishing-Routine: Die gefälschte Nachricht inklusive Link zur manipulierten Webseite wird an verschiedene E-Mail-Adressen versendet. Auf der gefälschten Seite werden Anwender dazu aufgefordert, die für den Kriminellen interessanten Daten einzugeben.

"Die benötigten Adressenlisten sind im Internet zu finden - einige sogar gratis. Es wird also immer einfacher und günstiger, in diesem Fall sogar komplett kostenfrei, einen Phishing-Angriff zu starten", so Corrons.

LANline/wj